In diesem Beitrag stellen ich dir die schönsten Caddy Ausbau Ideen vor. Nimm dir einen Augenblick Zeit und lass dich von unserer Mini Camper Roomtour inspirieren. Viel Spaß beim Anschauen! 🙂
Inhalt: Das erwartet dich
- VW Caddy Campingmodul
- Ausbau Ideen von Pascal
- Ausbau Ideen von Nora
- Ausbau Ideen von Agon
- Ausbau Ideen im Detail
1. VW Caddy Campingmodul
➜ Camper Ausbau Module von vanreif
2. Ausbau Ideen von Pascal
➜ Caddy Camper Ausbau Ideen von Pascal
3. Ausbau Ideen von Nora
➜ Caddy Camper Ausbau Ideen von Nora
4. Ausbau Ideen von Agon
➜ Caddy Camper Ausbau Ideen von Agon
5. Ausbau Ideen im Detail
Der ideale Grundriss
Über die linke Seite des Innenraums erstrecken sich ein großer Schrank mit Schubladen und Klappfächern sowie der Kühlschrank unseres Caddy Ausbaus. Der Rest der Ladefläche wird durch zwei voneinander getrennte Sitzbänke optimal genutzt. Bei deiner Planung helfen dir die Maße des Caddy Laderaums.
Maximale Liegefläche
Auf beiden Sitzbänken befinden sich klappbare Holzflächen, die abends zur Liegefläche werden. Auf diese Weise wird der gesamte Innenraum für das Bett genutzt. Außerdem kann der Umbau komplett im Inneren des Fahrzeugs erledigt werden, falls es draußen regnet.
Heckschublade & Heckküche
Unter der seitlich platzierten Sitzbank befindet sich eine große Schublade, die nach hinten ausgezogen werden kann. Sie bietet genügend Stauraum für Kochutensilien und andere Dinge. Darüber hinaus dient ihre Oberfläche bei gutem Wetter als Außenküche.
Sekretär im Camper
Wer unterwegs auch arbeiten muss, der wird sich über diese Idee besonders freuen: Im Camper ist ein voll funktionsfähiger Sekretär untergebracht. Er bietet ausreichend Platz für anfallende Büroarbeiten. Auch an Lademöglichkeiten für Laptop und Smartphone ist gedacht.
Maximaler Stauraum
Abgesehen vom Sekretär beherbergt der links angebrachte Schrank eine große Schublade sowie zahlreiche Klappfächer für Kleidung, Geschirr, Bücher und andere Dinge.
Kühlschrank an der Seitentür
Damit du sowohl von innen als auch von außen gut an deine Kühlbox herankommst, empfiehlt es sich, den “Kühlschrank” an der Seitentür zu platzieren. So ist alles bequem und jederzeit erreichbar.
Integrierter Wasserkanister
Im Seitenschrank findet ein großer Wasserkanister seinen geeigneten Platz. Er steht gleich über der Kühlbox und kann ebenfalls von innen und außen bedient werden. Dank eines einfachen Holzbretts verrutscht er auch während der Fahrt nicht.
Elektrik unter dem Autositz
Die Elektrik ist ein notwendiger Bestandteil deines Camper Ausbaus. Trotzdem sollte sie dem alltäglichen Geschehen nicht im Weg stehen. Die Lösung: Unter dem Autositz ist ausreichend Platz für alles vorhanden, was du an elektronischen Bauteilen brauchst.
Dachträger für Markise & Dachbox
Im Falle eines Mini Campers solltest du jede Möglichkeit nutzen, Dinge praktisch zu verstauen. Ein Dachträger ist die beste Option, um Gegenstände unterzubringen, die du nicht in jedem Moment brauchst. Außerdem kannst du an ihm eine Markise anbringen und im kühlen Schatten vor dich hin dösen. 😉
Caddy Ausbau Ideen im Überblick
Seit 2019 ist Henry zuständig für unseren Blog. Jeder Artikel entsteht in Zusammenarbeit mit Heiko, unserem Camper Ausbau Experten. Er prüft alle Angaben und gibt den Text anschließend frei.