Beim VW Caddy 4 kann es vorkommen, dass sich die Schiebetür nicht mehr öffnen lässt. Die Türgriffe sind blockiert und lassen sich weder von innen noch von außen öffnen. Oftmals ist ein defekter Mikroschalter im Türschloss dafür verantwortlich.
Im Folgenden zeige ich dir vier Optionen, die du ausprobieren kannst, um die Tür wieder zu öffnen. Bitte achte darauf, dass du im Zweifel immer eine Fachwerkstatt aufsuchen solltest, statt das Problem in Eigenregie anzugehen! Wir übernehmen keine Gewähr für die folgenden Tipps.
Vanlife Zubehör
In unserem Etsy-Shop findest du hausgemachte Designs auf T-Shirts, Hoodies, Emaille-Bechern etc.
Mit deiner Bestellung unterstützt du Henry bei der Erweiterung unseres Camper Ausbau Blogs.
Option 1: Leichter Schlag neben den Türgriff
In manchen Fällen hilft schon ein sanfter Schlag neben den Türgriff, um die Mechanik des Griffs wieder in Gang zu setzen. Wie gesagt: ein leichter Schlag. Du kannst diese Option vorsichtig ausprobieren. Wenn das nicht funktioniert, dann solltest du zur nächsten Option übergehen.
Option 2: Manuelles Aufschließen
Die meisten von uns schließen ihr Fahrzeug inzwischen mit der Fernbedienung auf. Wenn sich die Schiebetür deines Caddy nicht mehr öffnen lässt, dann kann es jedoch helfen, die Tür manuell aufzuschließen.
Außerdem solltest du es mit einem Batteriewechsel in der Fernbedienung probieren. Vielleicht besteht gar kein Problem an der Schiebetür, sondern die Batterie der Fernbedienung ist ganz einfach leer.
Option 3: Notentriegelung der Schiebetür
Wichtig: Diese Option solltest du zu deiner eigenen Sicherheit beim Fahren ausschließlich von einer Fachperson durchführen lassen!
Im Innenraum des Caddy 4 gibt es eine Notentriegelung. Um sie zu betätigen, muss man die Abdeckung an der Innenseite der Schiebetür entfernen. Dahinter befindet sich ein Hebel. Wenn man daran zieht, dann entriegelt man die Tür manuell.
Option 4: Türkontaktschalter überprüfen
Ein fehlerhafter Türkontaktschalter kann dazu führen, dass die Zentralverriegelung die Schiebetür nicht korrekt öffnet oder schließt. Der Schalter befindet sich meist im Bereich des Türschlosses oder an der B-Säule.
Für die Überprüfung des Schalters solltest du ebenfalls eine Fachperson aufsuchen! Sie überprüft dann die Steckverbindungen und den Zustand des Schalters auf Korrosion oder Beschädigungen.
Abschließender Hinweis
Weil das für deine Sicherheit beim Fahren so wichtig ist, betone ich zum Abschluss nochmal, dass du grundsätzlich eine Fachwerkstatt aufsuchen solltest, wenn es um Probleme beim Öffnen der Schiebetür geht! Nur so bist du auf der sicheren Seite.
Camper Ausbau: Ideen & Anleitungen
In unserem Camper Ausbau Blog findest du Ideen aus der Community und Schritt für Schritt Anleitungen für dein DIY-Projekt.
Seit 2019 ist Henry zuständig für unseren Blog. Jeder Artikel entsteht in Zusammenarbeit mit Heiko, unserem Camper Ausbau Experten. Er prüft alle Angaben und gibt den Text anschließend frei.