Wechselrichter von ective: Erfahrungen aus der Community

A5BA6602 16D6 4815 9A73 9D5543EF16B5

ective-Wechselrichter* sind aufgrund ihres guten Preis-Leistungs-Verhältnisses und ihrer Zuverlässigkeit beliebt. Die Geräte laufen meist jahrelang störungsfrei. Besonders die Modelle der SSI-Serie* mit integrierter Fernbedienung werden gern für DIY-Ausbauten verwendet.

Vanlife Zubehör

In unserem Etsy-Shop findest du hausgemachte Designs auf T-Shirts, Hoodies, Emaille-Bechern etc.

Mit deiner Bestellung unterstützt du Henry bei der Erweiterung unseres Camper Ausbau Blogs.

Vorteile

1. Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Wechselrichter von ective* sind im Vergleich zu den Modellen anderer Hersteller sehr günstig. Du solltest dich also vor allem dann im Sortiment von ective umschauen, wenn dein Budget für die Camper Elektrik eher klein ausfällt.

2. Zuverlässiger Betrieb über mehrere Jahre

In einschlägigen Foren zum Thema Camper Ausbau habe ich mehrfach gelesen, dass die Wechselrichter von ective* über Jahre hinweg störungsfrei laufen. Die Zuverlässigkeit der Geräte ist also ein dickes Pro-Argument.

3. Integrierte Fernbedienung bei bestimmten Modellen

Einige ective-Wechselrichtern sind mit einer Fernbedienung* ausgestattet. Das ist natürlich bequem und macht die Modelle von ective in Kombination mit ihrem erschwinglichen Preis und ihrer Zuverlässigkeit zu einer guten Wahl.

Nachteile

Natürlich sind die Wechselrichter von ective* kein rundum perfektes Produkt. Leider kommen sie auch mit ein paar Nachteilen daher, die ich im Folgenden für dich zusammengefasst habe.

1. Sicherungsmodus beim Einschalten

Es kommt vor, dass die Wechselrichter von ective beim Einschalten in den Sicherungsmodus wechseln. Dann werden Fehlercodes angezeigt, die in der Anleitung leider nicht dokumentiert sind.

Das ist nicht nur verwirrend, sondern erfordert gegebenenfalls auch zusätzliche Recherche oder eine Nachricht an den Kundenservice.

2. Lauter Lüfter

Die Lüfter von ective-Wechselrichtern* gelten als relativ laut und springen auch bei geringer Last schon an. Bei höheren Lasten wird dieses Problem natürlich nicht kleiner. Wenn du also eher geräuschempfindlich bist, dann solltest nicht unbedingt zu Modellen dieser Marke greifen.

3. Integration in bestehende Systeme

In einschlägigen Foren tauchen wiederholt Berichte über Probleme bei der Integration von ective-Wechselrichtern* in bestehende elektrische Systeme auf. Das gilt vor allem in Bezug auf die Erdung und den FI/LS-Schutz.

Die ective-Wechselrichter* haben nämlich keine galvanische Trennung. Und wenn der Fehlerstromschutzschalter (FI/LS) im Batteriebetrieb nicht ordnungsgemäß auslöst, dann ist das ein Sicherheitsrisiko.

Dieses Problem lässt sich zwar durch eigene Modifikationen wie das Einfügen einer N-PE-Brücke lösen. Das erfordert aber natürlich elektrotechnisches Fachwissen und kann die Garantie der Geräte beeinträchtigen – im Zweifel bitte einen Elektriker hinzuziehen!

caddy camper 04

Camper Ausbau: Ideen & Anleitungen

In unserem Camper Ausbau Blog findest du Ideen aus der Community und Schritt für Schritt Anleitungen für dein DIY-Projekt.

F2FC59D9 5EC4 4A3C B04A 6790F8C76D1F

Seit 2019 ist Henry zuständig für unseren Blog. Jeder Artikel entsteht in Zusammenarbeit mit Heiko, unserem Camper Ausbau Experten. Er prüft alle Angaben und gibt den Text anschließend frei.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen