Welcher VW T6 Motor ist der beste?

19AFAF19 8525 4380 BF01 2315B91D9097

Die Entscheidung für einen der verfügbaren Motoren für den VW T6 hängt in erster Linie von deinen persönlichen Anforderungen und Fahrgewohnheiten ab. Die folgenden Infos werden dir dabei helfen, die richtige Entscheidung zu treffen.

Vanlife Zubehör

In unserem Etsy-Shop findest du hausgemachte Designs auf T-Shirts, Hoodies, Emaille-Bechern etc.

Mit deiner Bestellung unterstützt du Henry bei der Erweiterung unseres Camper Ausbau Blogs.

81 kW (110 PS) Motor

Die Variante mit 81kW (110PS) hat zwar weniger Leistung vorzuweisen als die größeren Modelle, aber sie gilt als sehr zuverlässig. Eine besonders lange Laufleistung erreichst du vor allem durch eine schonende Fahrweise und gewissenhafte Pflege.

Als motorschonend gelten Drehzahlen zwischen 1.500 und 3.000 Umdrehungen pro Minute. Sowohl niedrigere als auch höhere Drehzahlen belasten den Motor mehr.

Schonend ist auch das passende Stichwort zur kleinsten Motorvariante: Hierfür solltest du dich nur dann entscheiden, wenn du nicht vorhast, schwere Ladung zu bewegen. Gemessen an seiner Leistung ist dieser Motor ein Leichtgewicht. Er sollte also nicht überstrapaziert werden.

110 kW (150 PS) Motor

Mit der 110kW (150PS) Variante entscheidest du dich für die goldene Mitte: Hier bekommst du natürlich mehr Leistung als beim 81kW-Motor. Diese Leistung erkaufst du dir aber mit einer tendenziell etwas geringeren Laufzeit.

Ein Ausflug in die Berge ist mit dieser Variante also schon eher möglich. Allerdings solltest du auch bei diesem Motor nicht darauf hoffen, regelmäßig und über lange Zeit hinweg schwere Lasten zu bewegen.

146 kW (199 PS) Motor

Für die Variante mit 146kW (199PS) solltest du dich dann entscheiden, wenn du oft mit schwerer Beladung oder mit einem Anhänger fährst. Dieser Motor ist zum Schleppen gemacht.

Aber: Mit schweren Lasten und mehr Leistung geht auch eine höhere Beanspruchung einher. Besonders lange Laufzeiten solltest du von diesem Motor also nicht erwarten.

caddy camper 04

Camper Ausbau: Ideen & Anleitungen

In unserem Camper Ausbau Blog findest du Ideen aus der Community und Schritt für Schritt Anleitungen für dein DIY-Projekt.

F2FC59D9 5EC4 4A3C B04A 6790F8C76D1F

Seit 2019 ist Henry zuständig für unseren Blog. Jeder Artikel entsteht in Zusammenarbeit mit Heiko, unserem Camper Ausbau Experten. Er prüft alle Angaben und gibt den Text anschließend frei.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen