Camping in Hessen am See: 15 Geheimtipps

hessen see geheimtipp 1

Hessen bietet mit seinen abwechslungsreichen Landschaften und zahlreichen Seen ideale Voraussetzungen für einen unvergesslichen Campingurlaub.

In diesem Beitrag stelle ich Dir 15 ausgewählte, weniger bekannte Campingplätze direkt am Wasser vor. Sie zeichnen sich durch ihre besondere Lage, ihre angenehme Atmosphäre und gute Ausstattung aus.

DFC329A8 534E 4E99 A91E C4ECBA27A952

Camping Zubehör für deinen Urlaub

In unserer Rubrik Zubehör findest du Produkte, die zu deinen Anforderungen passen.

Für Ruhesuchende

Campingplatz (Lage)BesonderheitenSaisonAusstattung (Auszug)Kosten pro Nacht
Wohnmobilstellplatz am Aartalsee (Bischoffen)Direkt am See mit 10 StellplätzenGanzjährigStrom, Wasseranschluss, Entsorgung für Kassettentoilettenab 10 € (inkl. 2 Erw., Stellplatz)
Campingplatz Affolderner See (Edertal)Im Nationalpark Kellerwald-EderseeApril–OktoberRestaurant, moderne Sanitäranlagen, direkter Seezugangca. 28 € (2 Erw. + Stellplatz)
Zeltplatz am Langener Waldsee (Langen)80 Zeltplätze direkt oberhalb des BadegeländesWochenenden & hessische SommerferienZugang zu den sanitären Anlagen des Strandbads, Kioskca. 7 € pro Person, zzgl. Parkgebühr

Wohnmobilstellplatz am Aartalsee: Idyllisches Plätzchen am Wasser

Steckbrief

  • 10 gepflegte Stellplätze direkt am idyllischen Aartalsee
  • Befestigte, geschotterte und gepflasterte, überwiegend ebene Plätze
  • Preis: ab 10 € pro Nacht (inkl. 2 Erwachsene, Kinder inklusive)
  • Barrierefrei und beleuchtet
  • Öffentliche Verkehrsmittel sind fußläufig erreichbar

Geeignet für

Du suchst Ruhe, Erholung und einen naturnahen Stellplatz mit guter Ausstattung? Dann ist dieser kleine, charmante Platz am Aartalsee genau das Richtige – besonders für Paare und kleine Familien.

Charakter

Hier genießt Du eine entspannte Atmosphäre direkt am Wasser. Der überschaubare Platz mit nur zehn Stellplätzen sorgt für eine familiäre und ruhige Stimmung – perfekt, um die Seele baumeln zu lassen.

Ausstattung und Infos

Wasser kostet 2 € pro 80 Liter, Strom 2 € pro 2 kWh. Die Entsorgung von Kassettentoiletten ist im Preis inbegriffen. Auch die WC-Nutzung ist inklusive, jedoch stehen keine Duschen zur Verfügung. WLAN und Hunde sind kostenfrei erlaubt.

Geheimtipp

Unternimm eine Wanderung zur imposanten Burg Greifenstein – von dort aus hast Du einen beeindruckenden Blick über die Region. Danach lädt der See zum Entspannen oder zu einer kleinen Kanutour ein.

Campingplatz Affolderner See: Naturerlebnis im Nationalpark

Steckbrief

  • Idyllisch im Nationalpark Kellerwald-Edersee gelegen
  • Nur wenige Minuten vom Edersee entfernt
  • Familienfreundlich mit guter Gastronomie
  • Preis: ca. 28 € pro Nacht (2 Erwachsene + Stellplatz)

Geeignet für

Hier finden Naturfreund*innen, Paare und Familien einen idealen Rückzugsort inmitten unberührter Landschaft. Perfekt für alle, die gerne wandern, Boot fahren oder einfach mal abschalten möchten.

Charakter

Der Platz liegt eingebettet in eine eindrucksvolle Naturlandschaft. Viele Gäste schätzen die ruhige Atmosphäre – und kehren Jahr für Jahr gerne zurück.

Ausstattung und Infos

Geöffnet ist der Platz von April bis Oktober. Die Rezeption ist werktags sowie am Wochenende stundenweise besetzt. Hunde sind willkommen – jedoch nicht im Restaurant, in den Sanitärräumen und bestimmten Unterkünften.

Geheimtipp

Nutze die Nähe zum Edersee für eine Bootstour oder besuche das Schloss Waldeck mit seinem herrlichen Ausblick. Zurück am Campingplatz genießt Du den Abend entspannt im Restaurant „Stadl“.

Zeltplatz am Langener Waldsee: Urban und dennoch naturnah

Steckbrief

  • 80 Zeltplätze direkt am Badegelände des Langener Waldsees
  • Nur geöffnet an Wochenenden und in den Sommerferien Hessens
  • Zusätzlich 12 Stellplätze für Wohnmobile/Wohnwagen
  • Preis: ca. 7 € pro Nacht pro Person, zzgl. Parkgebühr

Geeignet für

Perfekt für alle, die spontan raus aus der Stadt und rein ins Grüne möchten – ideal für Familien, Jugendgruppen und Wochenend-Auszeiten.

Charakter

Der Platz ist einfach, aber mit viel Natur. Frankfurt liegt nur einen Katzensprung entfernt – und dennoch fühlst Du Dich wie in einem kleinen Urlaubsparadies. Die zeitlich begrenzte Öffnung schafft eine besondere Gemeinschaft unter Camper*innen.

Ausstattung und Infos

Es gibt keine Strom-, Wasser- oder Abwasseranschlüsse. Die sanitären Einrichtungen des Strandbads dürfen mitgenutzt werden. Für Jugendliche ist eine Übertragung der Aufsichtspflicht auf Begleitpersonen möglich.

Geheimtipp

Besuche den Platz unter der Woche in den hessischen Sommerferien – dann ist es deutlich ruhiger. Und: Ein Abendessen mit Sonnenuntergang am See (Gasgrill erlaubt) bleibt garantiert in Erinnerung.

Für Aktivurlauber*innen

Campingplatz (Lage)BesonderheitenSaisonAusstattung (Auszug)Kosten pro Nacht
KNAUS Campingpark Eschwege (Eschwege)Fünf-Sterne Campingpark direkt am WerratalseeGanzjährigWLAN, Sanitärgebäude mit Kinderbad, Badestrand mit Beachvolleyballab 35 € (2 Erw. + Stellplatz)
Wäller Camp (Mengerskirchen)Camping und Badebetrieb am idyllischen SeeweiherCamping: April–Oktober; Wohnmobilhafen: ganzjährigBeach Bar, Sandstrand, moderne Sanitäranlagenab 30 € (2 Erw. + Stellplatz)
Campingplatz am Nidda-Stausee (Schotten)Direkt am Stausee mit NaturbadestrandHauptsaison (Sommer)Wasser & Strom inkl., WC-Anlage, Brötchenserviceca. 18 € (2 Erw. + Stellplatz)

KNAUS Campingpark Eschwege: Fünf-Sterne-Erlebnis am Werratalsee

Steckbrief

  • Erstklassiger Campingpark direkt am Werratalsee
  • In Laufnähe zur romantischen Altstadt von Eschwege
  • Großzügige Liegewiese mit Badestrand und Beachvolleyball
  • Preis: ab 35 € pro Nacht (2 Erwachsene + Stellplatz)

Geeignet für

Hier sind Aktivurlauber*innen bestens aufgehoben – ob beim Radfahren, Wandern, Wassersport oder auf kulturellen Entdeckungstouren. Ideal für Paare, Familien mit älteren Kindern und alle, die Komfort schätzen.

Charakter

Der Campingpark verbindet Naturgenuss mit urbaner Nähe. Dank seiner Lage am Werratalsee und der Nähe zur Altstadt bietet er Abwechslung und Erholung zugleich. Die hochwertige Ausstattung sorgt für entspanntes Camping auf hohem Niveau.

Ausstattung und Infos

WLAN, Warmwasser-Duschen, Camping-Küche, Ver- und Entsorgungsanlagen sowie ein barrierefreies Sanitärgebäude mit Kinderbad gehören zur Grundausstattung. Eine Hundewiese und eine Hundedusche stehen ebenfalls zur Verfügung.

Geheimtipp

Unternimm eine Radtour entlang der Werra – die Wege sind sehr gut ausgebaut. Abends lohnt sich ein Besuch der Altstadt mit ihren charmanten Cafés. Oder Du bleibst vor Ort und nutzt die Grillmöglichkeiten direkt am Wasser.

Wäller Camp: Strandfeeling im Westerwald

Steckbrief

  • Direkt am Seeweiher in Mengerskirchen
  • Modernisiertes Campingkonzept seit 2021/2022
  • Badebereich mit Wiese, Sandstrand und Beachvolleyball
  • Preis: ab 30 € pro Nacht (2 Erwachsene + Stellplatz)

Geeignet für

Ideal für sportliche Camper*innen, die Sommerfeeling, Badevergnügen und Naturerlebnis verbinden möchten. Besonders beliebt bei jungen Paaren, Freundesgruppen und Familien.

Charakter

Mit dem Motto „Guude vom Strand im Westerwald“ empfängt Dich das Wäller Camp mit lockerer Atmosphäre. Strand, Bar und See – das fühlt sich fast wie Kurzurlaub am Mittelmeer an, mitten in Hessen.

Ausstattung und Infos

Der Campingplatz ist von April bis Oktober geöffnet, der Wohnmobilhafen sogar ganzjährig mit 24/7 Check-In. Neben einem Waschhaus mit Hundeduschplatz gibt es modernes WLAN und eine Tiki-Bar am Strand.

Geheimtipp

Plane Deinen Besuch zu einem Veranstaltungswochenende. Livemusik, Cocktails und Lagerfeuer machen den Sommerabend am See unvergesslich.

Campingplatz am Nidda-Stausee: Aktiv in der Vulkanlandschaft

Steckbrief

  • Direkt am Stausee bei Schotten im Vogelsberg gelegen
  • Naturnaher Badestrand mit ausgezeichneter Wasserqualität
  • Ideal für Wander- und Radtouren in der Vulkanregion
  • Preis: ca. 18 € pro Nacht (2 Erwachsene + Stellplatz)

Geeignet für

Besonders Outdoor-Fans kommen hier auf ihre Kosten – wandern, radeln, baden oder einfach die Natur genießen. Der Platz ist vor allem bei aktiven und preisbewussten Camper*innen beliebt.

Charakter

Der Campingplatz liegt ruhig und naturnah direkt am Stausee. Die Umgebung bietet eindrucksvolle Vulkanlandschaften – ein Geheimtipp für alle, die das Besondere suchen.

Ausstattung und Infos

Die Stellplatzgebühr in der Hauptsaison beträgt 7 €, dazu kommen 5,50 € pro Erwachsene*r und 4,50 € pro Kind. WLAN ist kostenlos, Strom kostet 3 € pro Tag, Wasser ist inklusive. Die Duschen sind ebenfalls im Preis enthalten.

Geheimtipp

Der Vulkanradweg führt direkt am Campingplatz vorbei – ein Muss für alle Radbegeisterten. Nach der Tour lädt der See zur Abkühlung ein, oder Du genießt regionale Spezialitäten im Ort Schotten.

Für Familien

Campingplatz (Lage)BesonderheitenSaisonAusstattung (Auszug)Kosten pro Nacht
Camping- & Ferienpark Teichmann (Edersee)Direkt am Nationalpark mit privatem BadeseeGanzjährigModerne Waschhäuser, Badesee, Wanderwegeab 32 € (2 Erw. + Stellplatz)
Campingplatz Rehbach (Edersee)Direkt am Edersee mit eigenem BadestrandSaisonalYachthafen, kleiner Supermarkt, Fischräuchereica. 30 € (2 Erw. + Stellplatz)
Ferienpark Neuenhainer See (Neuental)5 ha großer Naturbadesee mit CampingplatzSaisonalFerienhäuser, Restaurant, Sandstrand mit Wasserrutscheab 29 € (2 Erw. + Stellplatz)
Campingpark am Gederner See (Gedern)15 ha großes Freizeitgelände am SeeSaisonal (Mai–September)Sandstrand, Spielplatz, Bootverleih, Restaurantab 27 € (2 Erw. + Stellplatz)
Seecamping Mainflingen (Mainhausen)7 ha großer Campingplatz am BadeseeGanzjährigModernes Sanitärgebäude, Kiosk, Gruppenunterkünfteab 25 € (2 Erw. + Stellplatz)

Camping- & Ferienpark Teichmann: Traumurlaub am Edersee

Steckbrief

  • Direkt am Nationalpark Kellerwald-Edersee mit privatem Badesee
  • Stellplätze und zahlreiche Mietunterkünfte
  • Separate Bereiche für Gruppen, Jugendliche und Familien
  • Preis: ab 32 € pro Nacht (2 Erwachsene + Stellplatz)

Geeignet für

Ein Paradies für Familien jeder Größe – egal ob mit Baby, Teenager oder Hund. Auch Gruppen und Vereine finden hier ein gut ausgestattetes Zuhause auf Zeit.

Charakter

Inmitten der Natur, aber mit allem Komfort, sorgt dieser familiengeführte Campingpark für entspannte Ferientage. Der hauseigene Badesee ist nicht nur für Kinder ein Highlight!

Ausstattung und Infos

Der Platz bietet moderne Waschhäuser, Mietunterkünfte und Freizeitangebote wie Kanufahren, Wandern und Naturführungen. Online-Buchung ist einfach möglich.

Geheimtipp

Die familienfreundlichen Ranger-Wanderungen im Nationalpark sind ein echtes Highlight für Groß und Klein. Danach geht’s zurück an den See – ideal für einen Grillabend in entspannter Atmosphäre.

Campingplatz Rehbach: Camping mit maritimem Flair

Steckbrief

  • Direkt am Edersee mit eigenem Badestrand
  • Yachthafen, kleiner Markt und Fischräucherei vor Ort
  • Preis: ca. 30 € pro Nacht (2 Erwachsene + Stellplatz)

Geeignet für

Wassersportbegeisterte Familien und Angler*innen finden hier perfekte Bedingungen – ob zum Schwimmen, Bootfahren oder Genießen.

Charakter

Hier trifft Camping auf Hafenfeeling. Das Flair am Wasser, die Räucherei und das sanfte Wellenrauschen machen den besonderen Reiz dieses Platzes aus.

Ausstattung und Infos

Der Platz verfügt über gepflegte sanitäre Anlagen, einen kleinen Supermarkt und eine hervorragende Fischräucherei mit frischem Ederseefisch.

Geheimtipp

Unbedingt eine Bootstour vom platzeigenen Yachthafen aus machen! Und danach frischen Räucherfisch genießen – besser geht’s nicht.

Ferienpark Neuenhainer See: Badespaß für die ganze Familie

Steckbrief

  • 5 ha großer Badesee mit über 600 Stellplätzen
  • Flacher Sandstrand, großer Spielplatz, Bootsverleih
  • Preis: ab 29 € pro Nacht (2 Erwachsene + Stellplatz)

Geeignet für

Familien mit Kindern jeden Alters fühlen sich hier wohl – besonders durch den flachen Seezugang und die vielen Aktivitäten.

Charakter

Weitläufig, familienfreundlich und voller Möglichkeiten – der Neuenhainer See verbindet Erholung, Wasserspaß und Naturerlebnis.

Ausstattung und Infos

Neue Sanitäranlagen (inkl. Wickelraum), Spülküche, Waschraum, Restaurant, Kiosk, Imbiss. Zudem gibt es Ferienhäuser und ein Schullandheim auf dem Gelände.

Geheimtipp

Starte den Tag auf dem SUP-Board – frühmorgens ist der See spiegelglatt. Danach lockt der Spielplatz für die Kids und das Restaurant für die Eltern.

Campingpark am Gederner See: Erholung und Spaß im Vulkangebiet

Steckbrief

  • 15 ha großes Freizeitareal mit Sandstrand, Aqua-Park und Bootverleih
  • Preis: ab 27 € pro Nacht (2 Erwachsene + Stellplatz)

Geeignet für

Ein echter Allrounder für Familien – mit Spiel, Spaß und Erholung am See. Auch größere Kinder und Teenager kommen hier voll auf ihre Kosten.

Charakter

Ob Baden, Toben oder Chillen – die Mischung aus Aktivitäten und entspannter Atmosphäre macht diesen Platz zu einem perfekten Familienziel.

Ausstattung und Infos

Barrierefreie Sanitäranlagen, Abenteuerspielplatz, Umkleiden, Aqua-Park, Verleih von Booten und SUPs. Ein Restaurant und ein Bistro sorgen für gute Verpflegung.

Geheimtipp

Plane einen Tag voller Action: Tretboot-Tour, Aqua-Park und ein Besuch im Vulkaneum Schotten als Schlechtwetter-Alternative. Abends dann den Sonnenuntergang am See genießen.

Seecamping Mainflingen: Familiäre Atmosphäre am Badesee

Steckbrief

  • 7 ha großer Campingplatz mit knapp 300 Dauercamper*innen und 75 Touristenplätzen
  • Neues Sanitärgebäude, Badesee frei nutzbar
  • Preis: ab 25 € pro Nacht (2 Erwachsene + Stellplatz)

Geeignet für

Kompakter, familiärer Campingplatz mit Badesee – ideal für Kurzurlaub oder ein ganzes Wochenende. Auch Jugendgruppen sind willkommen.

Charakter

Übersichtlich, gut gepflegt und direkt am Wasser: Seecamping Mainflingen überzeugt mit familiärer Atmosphäre und kinderfreundlicher Infrastruktur.

Ausstattung und Infos

Neben einem modernen Sanitärhaus gibt es Mietunterkünfte, einen Kiosk und spezielle Gruppenunterkünfte auf einer kleinen Halbinsel mit eigener Grillstelle.

Geheimtipp

Vermeide die Wochenenden und genieße den See unter der Woche in Ruhe. Für Familien mit älteren Kindern empfiehlt sich eine Radtour entlang des Mains.

Für Naturfreunde

Campingplatz (Lage)BesonderheitenSaisonAusstattung (Auszug)Kosten pro Nacht
Campingplatz Goldbreite (Diemelsee)Direkt am Ufer des DiemelseesGanzjährigGepflegte sanitäre Anlagen, platzeigene Gaststätteab 24 € (2 Erw. + Stellplatz)
Reisemobilhafen Twistesee (Bad Arolsen)Über 150 Stellplätze mit Blick auf den SeeGanzjährigEigener Hundestrand, kostenloses WLAN, Sanitärgebäudeab 15 € (Stellplatz + 1 Erw.)
Werra-Meissner-Camping Meinhardsee (Eschwege)500.000 m² große Anlage auf mehreren HalbinselnGanzjährigStrandbad mit Liegewiese, Restaurant „Seeterrasse“, Bootsverleihab 26 € (2 Erw. + Stellplatz)
Camping Wiesensee (Hemsbach)Am Fuße des Odenwaldes an der BergstraßeMärz–OktoberBreiter Sandstrand, beheiztes Schwimmbecken, Restaurantab 30 € (2 Erw. + Stellplatz)

Campingplatz Goldbreite: Paradies für Naturentdecker

Steckbrief

  • Direkt am Ufer des Diemelsees gelegen
  • Von Wiesen, Wäldern und Bergen des Sauerlands umgeben
  • Preis: ab 24 € pro Nacht (2 Erwachsene + Stellplatz)

Geeignet für

Ob Wanderer*in, Radfahrer*in oder Angler*in – hier kommen alle auf ihre Kosten, die gern draußen sind und die Ruhe der Natur schätzen.

Charakter

Der Campingplatz ist ein echtes Naturidyll. Besonders in der Nebensaison findest Du hier viel Ruhe und eine familiäre Atmosphäre – ideal zum Abschalten.

Ausstattung und Infos

Gepflegte sanitäre Anlagen, Waschmaschine, Wäschetrockner, befestigte Wege mit Beleuchtung sowie eine gemütliche Gaststätte mit Gerichten auch zum Mitnehmen. Es gibt auch Mietwohnwagen mit direktem Seeblick.

Geheimtipp

Erkunde den Diemelseesteig – ein Rundwanderweg mit großartigen Aussichten auf See und Berglandschaft. Ideal für einen aktiven Tagesausflug direkt vom Platz aus.

Reisemobilhafen Twistesee: Naturgenuss für Vierbeiner und ihre Menschen

Steckbrief

  • Über 150 großzügige Stellplätze mit Blick auf den Twistesee
  • Preis: ab 15 € pro Nacht (Stellplatz + 1 Erwachsene*r)

Geeignet für

Optimal für Wohnmobilreisende mit Hund – hier ist Dein vierbeiniger Freund nicht nur geduldet, sondern willkommen.

Charakter

Der Platz überzeugt mit Weite, Ruhe und einer hundefreundlichen Infrastruktur. Perfekt zum Abschalten, Spazieren und Genießen – für Mensch und Tier.

Ausstattung und Infos

Kostenloses WLAN, modernes Sanitärhaus mit Fußbodenheizung, fünf TV-Satellitenanlagen, großer Hundestrand. Die großzügigen Stellplätze liegen naturnah direkt am Seeufer.

Geheimtipp

Besonders schön ist ein Spaziergang am frühen Morgen oder in der Abenddämmerung rund um den See. Die Farben des Himmels spiegeln sich dann im Wasser – einfach traumhaft.

Werra-Meissner-Camping Meinhardsee: Urlaub auf der Halbinsel

Steckbrief

  • 500.000 m² große Anlage auf mehreren Halbinseln im See
  • Eigener Strandbereich mit FKK-Zone, Restaurant mit Seeterrasse
  • Preis: ab 26 € pro Nacht (2 Erwachsene + Stellplatz)

Geeignet für

Ob zum Entspannen, Baden, Bootfahren oder Angeln – hier finden alle Naturliebhaber*innen ein großes Angebot und viel Platz zur freien Entfaltung.

Charakter

Ehemaliges Kiesabbaugebiet, heute ein weitläufiges Naturcamping-Areal mit teils privatem Charakter: Vorgärten, Hecken, Bootssteg – hier lässt sich ein Stück Zuhause gestalten.

Ausstattung und Infos

Restaurant, Kaminzimmer, Kinderspielplätze, Minigolf, Angelsee, Bootsverleih, Riesenrutsche. Der Platz ist vielseitig und familienfreundlich gestaltet.

Geheimtipp

Ein Bootsausflug zwischen den Halbinseln bietet immer neue Ausblicke – oder Du genießt eine der Open-Air-Veranstaltungen direkt am Wasser.

Camping Wiesensee: Saisonstart mit Blütenmeer

Steckbrief

  • Direkt an der sonnigen Bergstraße im Odenwald
  • Besonders mildes Klima, bereits zur Mandelblüte geöffnet
  • Preis: ab 30 € pro Nacht (2 Erwachsene + Stellplatz)

Geeignet für

Wanderinnen, Radfahrerinnen und Frühjahrsurlauber*innen – ideal für alle, die Natur lieben und gerne aktiv sind.

Charakter

Die Umgebung bietet nicht nur Natur pur, sondern auch beeindruckende Blütenlandschaften. Der Campingplatz selbst ist gepflegt, freundlich und mit tollem Seeblick.

Ausstattung und Infos

Parzellierte Plätze mit Strom, Wasser und Abwasser. Gepflegte Sanitäranlagen mit Einzelkabinen, Wickelraum und einem beheizten Schwimmbecken. Restaurant „WeinZeit“ auf dem Platz.

Geheimtipp

Die Baum- und Mandelblüte ist ein Highlight – ein Spaziergang oder eine Radtour entlang der blühenden Bergstraße ist ein echtes Frühlingserlebnis.

F2FC59D9 5EC4 4A3C B04A 6790F8C76D1F

Seit 2019 ist Henry zuständig für unseren Blog. Jeder Artikel entsteht in Zusammenarbeit mit Heiko, unserem Camper Ausbau Experten. Er prüft alle Angaben und gibt den Text anschließend frei.

Nach oben scrollen