Camping an der polnischen Ostsee: 15 Geheimtipps

polnische ostsee geheimtipps

Die polnische Ostseeküste erstreckt sich über etwa 500 Kilometer und begeistert mit weiten Sandstränden, sanften Dünen und charmanten Küstenorten. Von Swinemünde im Westen bis Frauenburg im Osten findest du zahlreiche Campingplätze.

In diesem Beitrag stelle ich dir 15 ausgewählte Campingplätze vor, die noch echte Geheimtipps sind. Sie punkten mit besonderer Lage, liebevoller Ausstattung und einer Atmosphäre, in der man sich schnell zuhause fühlt.

Mini Camper Ausbau vom Familienbetrieb

  • handgemacht
  • langlebig
  • durchdacht
moebelsatz 2 personen 10

Für Ruhesuchende

Hier findest du vier Campingplätze, an denen du wunderbar abschalten kannst – fernab vom Trubel und oft mitten im Grünen. Ideal, wenn du dir eine ruhige Auszeit gönnen möchtest.

Campingplatz (Lage)BesonderheitenSaisonAusstattung (Auszug)
Camping Orzechowo Zapadłe (Ustka)Liebevoll gestalteter Garten-CampingplatzSaisonalApartments, Sitzplätze im Grünen
Camping Morski (Łeba)Strandnah, am Rande eines NationalparksApr–NovRestaurant, Kiosk, Grillplatz, WLAN
Camping TrampRuhige Lage im kleinen DorfSaisonalSpielplatz, Restaurant, kleiner Laden
Camping na GranicyZwischen Ostsee und See gelegenSaisonalWohnungen, Spielplatz, Restaurant

Camping Orzechowo Zapadłe – Idyllisch campen bei Ustka

Steckbrief

  • Ruhig gelegen im Ortsteil Zapadłe bei Ustka
  • Mit viel Liebe zum Detail wie ein Bauerngarten gestaltet
  • Herzliche Gastgeber, die sich persönlich um dich kümmern
  • Stellplätze und Apartments vorhanden
  • Nur wenige Minuten bis zum Strand

Geeignet für

Wenn du einen persönlichen Campingplatz suchst, der Ruhe ausstrahlt und fast schon wie ein Garten bei Freunden wirkt, wirst du dich hier schnell wohlfühlen.

Charakter

Orzechowo Zapadłe ist ein echtes Kleinod: bunte Blumen, kleine Details und viele lauschige Sitzplätze sorgen dafür, dass man sofort entschleunigt. Die Gastgeber begegnen dir mit ehrlicher Herzlichkeit – das trägt spürbar zum Urlaubsgefühl bei.

Ausstattung und Infos

Es gibt sowohl Stellplätze für Zelte und Wohnmobile als auch gemütliche Gästezimmer mit eigenem Bad und WLAN. Der Zugang zum nahegelegenen Sandstrand ist gut erreichbar – genauso wie das Zentrum von Ustka.

Geheimtipp

Setz dich morgens mit einem Kaffee in die Sonne und genieße abends bei einem Glas Wein die besondere Stimmung im Garten. Selbst wenn mal etwas schiefläuft – dieser Platz bringt dich garantiert wieder in Urlaubslaune.

Camping Morski 21 – Entspannte Tage in Łeba

Steckbrief

  • Nur 400 Meter vom feinen Ostseestrand entfernt
  • Ruhige Lage am Ortsrand von Łeba, Zentrum ca. 1,5 km entfernt
  • Direkt am Nationalpark Słowiński mit seinen bekannten Wanderdünen
  • Überschaubarer, gepflegter Platz mit familiärer Atmosphäre
  • Rund um die Uhr bewacht

Geeignet für

Ideal, wenn du naturnah und strandnah campen möchtest, aber trotzdem nicht auf Komfort verzichten willst. Auch als Ausgangspunkt für Tagesausflüge in die Umgebung eignet sich der Platz hervorragend.

Charakter

Camping Morski ist ein ruhiger und angenehm überschaubarer Platz, auf dem du dich schnell zurechtfindest. Die Atmosphäre ist entspannt und freundlich – perfekt, um ein paar Tage runterzukommen.

Ausstattung und Infos

Die Stellplätze sind abwechslungsreich geschnitten – teilweise offen, teilweise durch Büsche und Bäume voneinander getrennt. Es gibt moderne Sanitäranlagen, eine Waschstation sowie kostenfreies WLAN.

Ein kleines Restaurant bietet Speisen auch zum Mitnehmen an, und ein Kiosk versorgt dich mit dem Nötigsten. Für Kinder gibt es einen Spielplatz und ein Volleyballfeld. Abends trifft man sich gerne am Grill- oder Lagerfeuerplatz.

Geheimtipp

Ein absolutes Highlight in der Nähe sind die „wandernden Dünen“ im Nationalpark Słowiński – ein faszinierendes Naturschauspiel, das du dir nicht entgehen lassen solltest.

Du erreichst sie ganz entspannt mit dem Fahrrad – unterwegs erwartet dich eine einmalige Küstenlandschaft.

Camping Tramp – Ruhe im kleinen Dorf

Steckbrief

  • Ruhiger Campingplatz in einem kleinen, beschaulichen Dorf
  • Nur wenige Gehminuten von der Ostsee entfernt
  • Neben Stellplätzen auch weitere Unterkünfte verfügbar
  • Auf dem Platz: Kinderspielplatz, kleines Restaurant, Lebensmittelgeschäft und sogar eine kleine Disco
  • Idealer Ausgangspunkt für Rad- und Wandertouren

Geeignet für

Wenn du gerne in der Natur bist, Ruhe suchst und gleichzeitig offen für das lokale Dorfleben bist, ist dieser Platz genau richtig. Auch für Familien bietet er eine angenehme Mischung aus Erholung und kleinen Abenteuern.

Charakter

Camping Tramp liegt etwas abseits und ist genau deshalb so besonders: Hier genießt du echte Ruhe und eine entspannte Atmosphäre. Der Platz ist gepflegt, liebevoll gestaltet und strahlt eine natürliche Gastfreundschaft aus, die zum Verweilen einlädt.

Ausstattung und Infos

Es gibt großzügige Stellplätze sowie alternative Übernachtungsmöglichkeiten. Für Kinder gibt es einen Spielplatz, abends kann man sich in der kleinen Disco vergnügen oder im Restaurant den Tag gemütlich ausklingen lassen.

Ein Lebensmittelgeschäft sorgt dafür, dass du das Nötigste direkt vor Ort bekommst.

Geheimtipp

Pack das Fahrrad ein! In der Umgebung findest du einige der schönsten Rad- und Wanderwege der Region. Sie führen dich durch weite Felder, schattige Wälder und zu versteckten Stränden, die du ganz für dich allein haben kannst.

Camping na Granicy – Zwischen Meer und See

Steckbrief

  • Besonders reizvoll gelegen zwischen der Ostsee und dem Jamno-See
  • Stellplätze im Grünen und komfortable Ferienwohnungen zur Auswahl
  • Gepflegte Anlage mit familiärer Atmosphäre
  • Restaurant und Spielplatz direkt auf dem Platz
  • Ideal für Naturfreunde und Entdecker

Geeignet für

Du suchst einen ruhigen Platz mit viel Natur, möchtest aber nicht auf Ausflugsmöglichkeiten oder etwas Komfort verzichten? Dann wirst du dich hier wohlfühlen – besonders, wenn du gerne zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs bist.

Charakter

Camping na Granicy ist ein ruhiger Ort mit freundlicher Stimmung – perfekt für alle, die nach einem erlebnisreichen Tag entspannen möchten.

Die besondere Lage zwischen Meer und See sorgt für eine ganz eigene Atmosphäre und viele Möglichkeiten, die Natur zu genießen.

Ausstattung und Infos

Der Platz bietet dir sowohl grüne Stellplätze für dein Zelt oder Wohnmobil als auch voll ausgestattete Wohnungen.

Für Kinder gibt es einen Spielplatz, für das leibliche Wohl ein gemütliches Restaurant. In der Umgebung kannst du angeln, Rad fahren, wandern oder Wassersport treiben – vom Paddeln bis zum Segeln ist alles möglich.

Geheimtipp

Ein Tag am Jamno-See lohnt sich besonders: Oft ist es dort windstiller als an der Ostsee, was ihn ideal für entspannte Paddeltouren oder einen ruhigen Angelausflug macht.

Abends kannst du den Sonnenuntergang über dem Wasser genießen – ein stimmungsvoller Abschluss deines Urlaubstages.

Für Aktivurlauber*innen

Ob Wassersport, Radfahren oder Wandern – diese Campingplätze bieten dir die perfekte Kombination aus Aktivität, Erholung und Ostsee-Feeling.

Campingplatz (Lage)BesonderheitenSaisonAusstattung (Auszug)
Helkamp (Hel)Auf der Kitesurfer-HalbinselSaisonalStrandnähe, sanitäre Anlagen, kleiner Laden
Camping Baltic (Kołobrzeg)500 m vom SandstrandApr–OktWLAN, Waschmaschinen, barrierefreie Anlagen
Camp 66 (Sopot)Nahe der berühmten Seebrücke „Molo“SaisonalVolleyball, Tennis, Minigolf
Camping WikingGroßes Gelände mit 150 StellplätzenSaisonalZentrumsnah, Mietobjekte, viele Aktivitäten

Helkamp – Wassersport-Paradies auf der Halbinsel Hel

Steckbrief

  • Direkt auf der schmalen Halbinsel Hel – ein Hotspot für Kitesurfer
  • Nur wenige Schritte vom Ostseestrand entfernt
  • Zweckmäßige sanitäre Anlagen, Stromanschlüsse, kleiner Laden vor Ort
  • Rund um die Uhr bewacht, freundliches und hilfsbereites Team
  • Beste Bedingungen für Wassersport aller Art

Geeignet für

Dieser Platz ist ideal für alle, die aktiv unterwegs sein möchten – vor allem, wenn du gerne kitesurfst, windsurfst oder einfach oft am Wasser bist. Auch für sportliche Paare und Freundesgruppen eine tolle Wahl.

Charakter

Helkamp liegt auf einer der spannendsten Landschaftsformen Polens: Die Halbinsel Hel ist teils nur 200 Meter breit und bietet somit Ostsee-Flair auf beiden Seiten.

Der Campingplatz ist praktisch eingerichtet, sauber und auf das Wesentliche fokussiert – mit entspannter, sportlicher Stimmung unter den Gästen.

Ausstattung und Infos

Neben den sanitären Anlagen und Stromanschlüssen findest du hier auch einen kleinen Laden für den täglichen Bedarf.

Die Lage direkt am Strand ist ein klarer Pluspunkt, und das Personal steht dir mit Rat und Tat zur Seite – ob für Surfspots oder Restauranttipps.

Geheimtipp

Besuche unbedingt das Robbenzentrum in Hel – besonders für Kinder ein Erlebnis. Und wenn du sportlich unterwegs bist:

Die Bedingungen zum Kitesurfen gelten hier als die besten in ganz Europa. Das flache Wasser und der stetige Wind machen Hel zum Paradies für Wassersportfans.

Camping Baltic – Strandurlaub in Kołobrzeg

Steckbrief

  • Nur etwa 500 Meter vom feinsandigen Ostseestrand entfernt
  • Gepflegter Platz mit umfassender Infrastruktur
  • WLAN, Waschmaschinen, barrierefreie Sanitäranlagen
  • Ideal für Badeurlaub und Wassersport
  • Geöffnet von Mitte April bis Mitte Oktober

Geeignet für

Wenn du eine gute Mischung aus Stadt, Strand und Erholung suchst, bist du hier genau richtig. Besonders für Paare oder Familien, die gerne baden, entspannen oder das nahegelegene Kołobrzeg entdecken möchten.

Charakter

Camping Baltic verbindet Erholung am Meer mit guter Ausstattung und Nähe zum Kurort Kołobrzeg. Die Atmosphäre ist ruhig, aber nicht abgeschieden – perfekt, wenn du gerne zwischen Strand und Stadt pendelst.

Ausstattung und Infos

Der Platz bietet alles, was du für einen bequemen Aufenthalt brauchst: WLAN, moderne Sanitäranlagen, Waschmaschinen, Abwasser- und Frischwasserversorgung sowie barrierefreie Einrichtungen.

Die Stellplätze kosten zwischen 8,55 € und 10,72 €, dazu kommt eine Personengebühr von 4,29 € pro Nacht.

Geheimtipp

Nutze die frühen Morgenstunden für einen Spaziergang am fast leeren Strand – der Sonnenaufgang über der Ostsee ist hier besonders beeindruckend.

Und wenn du Lust auf Stadtflair hast: Kołobrzeg ist nicht nur ein Badeort, sondern auch ein traditionsreicher Kurort mit hübscher Altstadt, Cafés und Restaurants.

Camp 66 – Maritimes Flair in Sopot

Steckbrief

  • Zentrale Lage im bekannten Badeort Sopot
  • Nur wenige Gehminuten vom Strand und der Seebrücke „Molo“ entfernt
  • Viele Sportmöglichkeiten: Volleyball, Tennis, Minigolf
  • Lebendige Atmosphäre mit internationalem Publikum
  • In der Nähe von Grand Hotel und Krzywy Domek

Geeignet für

Ideal für alle, die gerne aktiv sind, aber auch das Stadtleben genießen möchten. Ob Sport, Strand oder ein Bummel durch Sopot – hier wird dir garantiert nicht langweilig.

Charakter

Camp 66 ist ein lebendiger Campingplatz mitten im Geschehen. Die Nähe zur Strandpromenade und zum Zentrum von Sopot sorgt für echtes Urlaubsgefühl mit allem Drum und Dran.

Ausstattung und Infos

Neben den Sportplätzen und Freizeitangeboten findest du hier gepflegte Stellplätze und eine gute Infrastruktur. Die Nähe zum Stadtzentrum bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Ausgehen, Einkaufen und Erkunden.

Geheimtipp

Ein Spaziergang auf dem „Molo“ – der längsten Seebrücke Europas – gehört zum Pflichtprogramm.

Anschließend lohnt sich ein Besuch des berühmten „Krzywy Domek“ (Schiefes Haus), das mit seiner außergewöhnlichen Architektur sofort ins Auge fällt.

Abends laden die Bars und Restaurants entlang der Promenade zum Ausklang des Tages ein.

Camping Wiking – Aktiv und zentral

Steckbrief

  • Großzügiges Gelände (2 ha) mit 150 Stellplätzen und 28 Mietobjekten
  • Welliges Gras-Sand-Terrain, umgeben von hohen Bäumen
  • Zentrale Lage in Dziwnówek – nur 150 Meter bis ins Ortszentrum
  • Beliebt bei Aktivurlaubern und Familien gleichermaßen
  • Gute Ausgangsbasis für Erkundungen zu Fuß oder mit dem Rad

Geeignet für

Ideal für alle, die gerne aktiv sind, aber auch kurze Wege schätzen – egal ob zum Strand, ins Zentrum oder für Ausflüge in die Umgebung. Auch für Familien oder Paare, die Abwechslung mögen, ist der Platz gut geeignet.

Charakter

Camping Wiking bietet eine schöne Mischung aus Natur und Komfort. Das abwechslungsreiche Gelände mit schattigen und sonnigen Bereichen schafft eine angenehme Atmosphäre.

Durch die zentrale Lage bist du flexibel: mal aktiv unterwegs, mal entspannt im Ort oder am Meer.

Ausstattung und Infos

Die Stellplätze sind zwischen 60 und 120 m² groß und verteilen sich locker auf dem naturbelassenen Areal.

Neben den Mietunterkünften gibt es alles, was du brauchst: Stromanschlüsse, moderne Sanitäranlagen, Freizeitmöglichkeiten – und das alles nur einen kurzen Spaziergang vom Ortskern entfernt.

Geheimtipp

Plane unbedingt einen Tagesausflug nach Kamień Pomorski (ca. 9 km entfernt). Die kleine Stadt bietet mit ihrer imposanten Kathedrale und charmanten Altstadt ein überraschendes kulturelles Highlight – ideal als Kontrastprogramm zum Strandalltag.

Für Familien

Diese Campingplätze sind ideal, wenn du mit Kindern unterwegs bist. Sie bieten eine kinderfreundliche Ausstattung, ausreichend Platz zum Spielen – und viele liegen in der Nähe von Strand, See oder spannenden Ausflugszielen.

Campingplatz (Lage)BesonderheitenSaisonAusstattung (Auszug)
Camping Rodzinny 105 (Mielno)4-Sterne-Familienplatz zwischen Meer & SeeSaisonal50 Stellplätze, WLAN, Spielmöglichkeiten, Sauna
Camping Stogi 218 (Danzig)Im Stadtwald, gute Anbindung an die AltstadtSaisonalSpielplatz, hundefreundlich, Strand fußläufig
Camping AlexaDirekter Strandzugang, viele KinderangeboteSaisonalSpielplatz, Restaurant, Aufenthaltsraum
Camping Leśny 51 (Łeba)Strandnah mit WellnessangebotenSaisonalSauna, Freibad in der Nähe, familienfreundlich

Camping Rodzinny 105 – Familienspaß in Mielno

Steckbrief

  • 4-Sterne-Campingplatz mit familiärer Atmosphäre
  • Liegt auf einer schmalen Landzunge zwischen Ostsee und Jamno-See
  • 50 gepflegte Stellplätze auf grünem, teils schattigem Gelände
  • Behindertengerechte, saubere Sanitäranlagen mit kostenlosem Warmwasser
  • Mehrsprachiges Personal (Polnisch, Deutsch, Englisch, Russisch)

Geeignet für

Ideal für Familien mit kleinen und größeren Kindern, die Komfort, Sicherheit und eine zentrale Lage zwischen zwei Gewässern schätzen – mit ausreichend Platz für Spiel und Entspannung.

Charakter

Camping Rodzinny 105 ist ein familienfreundlicher Platz mit viel Herz. Seit seiner Gründung im Jahr 1991 steht hier alles im Zeichen von Erholung und Miteinander.

Die Anlage ist gepflegt, übersichtlich und bietet genug Raum für Bewegung, aber auch ruhige Ecken zum Entspannen.

Ausstattung und Infos
Auf dem Platz findest du alles, was einen gelungenen Familienurlaub ausmacht: Aufenthalts- und Fernsehraum, Lesebereich, Tischtennis, Billard, Sportgeräteverleih, Grillplätze, WLAN und Waschmaschine. Der Campingplatz ist rund um die Uhr betreut – und die Rezeption ist sprachlich bestens auf internationale Gäste vorbereitet.

Geheimtipp

Wechsle beim Baden zwischen Ostsee und Jamno-See – während die Ostsee mit Wellen und Strand lockt, ist der See meist ruhiger und ideal für kleine Kinder.

Und wenn der Tag zur Neige geht: Der Sonnenuntergang über dem Jamno-See ist ein echtes Highlight – am besten mit einem Picknick.

Camping Stogi 218 – Waldcamping mit Stadtanbindung

Steckbrief

  • Idyllisch gelegen im waldreichen Stadtteil Stogi, im Norden Danzigs
  • Nur wenige Minuten zu Fuß bis zum Strand
  • Direkt im Stadtwald, mit guter Straßenbahnanbindung zur Altstadt
  • Ideal für Familien mit Hund
  • Umgeben von Rad- und Spazierwegen

Geeignet für

Perfekt für Familien, die Natur und Stadt gleichermaßen erleben möchten – und einen Platz suchen, an dem Kinder toben und Eltern Kultur genießen können. Auch Hundebesitzer fühlen sich hier wohl.

Charakter

Camping Stogi 218 verbindet das Beste aus zwei Welten: Natur pur auf dem Platz und eine faszinierende Stadt direkt um die Ecke.

Die Lage mitten im Wald sorgt für Schatten und Ruhe, gleichzeitig erreichst du die lebendige Altstadt von Danzig ganz einfach mit der Straßenbahn.

Ausstattung und Infos

Der Platz ist besonders hundefreundlich und bietet viel Freiraum im Grünen. Es gibt gepflegte Wege, zahlreiche Plätze zum Spielen, moderne sanitäre Einrichtungen sowie Zugang zum nahen Strand – teils mit Blick auf das Containerterminal, was dem Ort eine besondere Kulisse verleiht.

Geheimtipp

Mach einen Tagesausflug ins Zentrum von Danzig – bequem und stressfrei mit der Straßenbahn.

Die historische Altstadt mit ihren Giebelhäusern, der Marienkirche und den vielen kleinen Gassen ist ein echtes Highlight. Und danach geht’s zurück ins Grüne – eine Kombination, die man selten findet.

Camping Alexa – Strandparadies für die ganze Familie

Steckbrief

  • Direkt an der polnischen Ostseeküste gelegen, mit eigenem Zugang zum Strand
  • Großzügige, moderne Stellplätze mit viel Freiraum
  • Viele Angebote für Kinder – unter anderem ein Spielplatz
  • Restaurant und gemütlicher Aufenthaltsraum auf dem Gelände
  • Familienfreundliche Atmosphäre mit Fokus auf Erholung und Aktivität

Geeignet für

Ideal für Familien, die möglichst nah am Meer sein wollen – ohne auf Komfort zu verzichten. Besonders geeignet für Kinder jeden Alters, dank vieler Spielmöglichkeiten und kurzen Wegen zum Wasser.

Charakter

Camping Alexa überzeugt durch seine direkte Strandlage und die durchdachte Ausstattung. Hier kannst du den Tag mit Sand unter den Füßen beginnen und abends in entspannter Atmosphäre ausklingen lassen.

Die Stimmung ist herzlich und unkompliziert – genau richtig für einen Familienurlaub.

Ausstattung und Infos

Die Stellplätze sind modern, großzügig und gut gepflegt. Kinder finden auf dem Spielplatz schnell Anschluss, während Eltern im Restaurant oder Aufenthaltsraum eine kleine Pause genießen können. Auch bei schlechterem Wetter ist für Abwechslung gesorgt.

Geheimtipp

Steh früh auf und mach mit den Kindern einen Strandspaziergang bei Sonnenaufgang – oft seid ihr ganz allein unterwegs, und mit etwas Glück findet ihr sogar Muscheln oder angespülten Bernstein.

Gäste loben besonders die Nähe zum Wasser und die entspannte, familienfreundliche Atmosphäre.

Camping Leśny 51 – Erholung zwischen Strand und Wellness

Steckbrief

  • Zentrale Lage in Łeba, nur 450 m vom beheizten Freibad und 500 m vom Ostseestrand entfernt
  • Familienfreundliche Ausstattung mit Spiel- und Aufenthaltsmöglichkeiten
  • In der Nähe: Sauna und Kurangebote (ca. 800 m)
  • Idealer Ausgangspunkt für Ausflüge zu den Wanderdünen im Nationalpark
  • Ruhiger, gepflegter Campingplatz

Geeignet für

Ideal für Familien, die Strandurlaub mit Wellness verbinden möchten – oder bei wechselhaftem Wetter gerne eine Alternative zum Baden im Meer haben. Auch für Eltern, die ein bisschen Entspannung suchen, während die Kinder gut beschäftigt sind.

Charakter

Camping Leśny bietet eine angenehme Mischung aus Erholung, Natur und Bewegung. Der Platz liegt ruhig, aber dennoch zentral – du erreichst sowohl den Strand als auch das Stadtzentrum oder Wellnessangebote bequem zu Fuß.

Ausstattung und Infos

Neben den Stellplätzen gibt es in unmittelbarer Umgebung ein beheiztes Freibad, eine Sauna und ein Kurhaus. Die Sanitäranlagen sind modern, der Platz ist gepflegt und ruhig gelegen. Auch kleinere Spielmöglichkeiten für Kinder sind vorhanden.

Geheimtipp

Kombiniere einen Badetag am Meer mit einem Saunagang oder nutze die Kurangebote in der Nähe – perfekt, wenn das Wetter mal nicht ganz mitspielt.

Und unbedingt einplanen: ein Ausflug zu den berühmten Wanderdünen im Słowiński-Nationalpark – ein echtes Highlight in der Region.

Für Naturfreunde

Wenn du Ruhe suchst, gerne draußen bist und die Natur hautnah erleben möchtest, sind diese Campingplätze wie für dich gemacht. Hier findest du Seen, Wälder, Dünen – und jede Menge Platz für echtes Durchatmen.

Campingplatz (Lage)BesonderheitenSaisonAusstattung (Auszug)
Campingplatz Inter-NosInsel im Jezioro-Lubie-See, frei wählbare PlätzeSaisonalStellplätze direkt am Wasser, naturnah
Camping BindugaDirekt am Świętajno-See in den MasurenSaisonalSeezugang, Waldlage, Paddelbasis
Camping MeridianAn der Ostsee, ruhig und naturbelassenSaisonalStrandzugang, einfache Ausstattung, ruhig gelegen
Słowińska PerłaZeltplatz nahe Nationalpark, mit MeerblickSaisonalUnmittelbare Naturlage, einfache Infrastruktur

Campingplatz Inter-Nos – Inselidyll für Naturfreunde

Steckbrief

  • Auf einer ganzen Insel im Jezioro Lubie See gelegen (Schulzewerder)
  • Stellplätze frei wählbar – auch direkt am Wasser
  • Absolute Ruhe, Natur pur, ideal für Wassersport oder Angeln
  • Perfekt für Sonnenuntergänge und Naturbeobachtung
  • Einfache, zweckmäßige Ausstattung

Geeignet für

Ideal für alle, die sich nach Stille sehnen und gerne mitten in der Natur campen – ohne Parzellen, ohne Trubel. Besonders gut geeignet für Paddler, Angler und Individualisten.

Charakter

Camping Inter-Nos ist ein echtes Naturparadies. Hier verbringst du deinen Urlaub mitten auf einer Insel, mit Blick aufs Wasser – und weit weg vom Alltag.

Du entscheidest, wo du dein Zelt oder Wohnmobil aufstellst. Kein Lärm, keine Lichtverschmutzung – dafür Vogelgezwitscher und Sternenhimmel.

Ausstattung und Infos
Der Platz ist einfach, aber funktional. Der Fokus liegt ganz klar auf dem Naturerlebnis – nicht auf Komfort. Stellplätze kannst du dir frei aussuchen, besonders beliebt sind die direkt am Wasser. Vom SUP über Kajak bis zur Angel – hier kannst du entspannen oder aktiv sein, ganz wie du möchtest.

Geheimtipp

Such dir einen Platz direkt am Ufer und genieße den Sonnenuntergang mit einem heißen Tee oder einem Glas Wein.

Wer früh aufsteht, sieht vielleicht sogar Fischreiher oder Biber am Seeufer. Tipp: etwas Bargeld in polnischen Złoty mitbringen – nicht überall wird Karte akzeptiert.

Camping Binduga 69 – Masurisches Naturerlebnis

Steckbrief

  • Direkt am klaren Świętajno-See, im Herzen der Masuren
  • Umgeben von unberührter Natur und dichten Wäldern
  • Perfekte Lage für Wassersport, Wandern und Angeln
  • Ruhige, naturnahe Atmosphäre
  • Einfache, aber stimmige Ausstattung

Geeignet für
Du liebst klare Seen, Wälder und eine ruhige Umgebung? Dann ist dieser Platz ideal. Besonders geeignet für Naturliebhaber, Paddler, Angler und alle, die einfach mal abschalten möchten.

Charakter

Camping Binduga ist genau der richtige Ort, wenn du raus aus dem Alltag willst. Hier ist alles ruhig, grün und friedlich – ohne Schnickschnack, aber mit viel Charme.

Der See liegt direkt vor der Tür, das Wasser ist glasklar und lädt zum Paddeln, Schwimmen oder einfach nur Zuschauen ein.

Ausstattung und Infos

Der Platz bietet eine einfache, aber saubere Ausstattung. Die Nähe zum See macht ihn ideal für Wassersport – Boote oder Kajaks kannst du meist direkt vor Ort leihen. Die Stellplätze liegen idyllisch zwischen Bäumen, mit direktem Zugang zum Wasser.

Geheimtipp

Steh früh auf und paddel los, solange der See noch ganz ruhig ist – oft liegt dann noch ein leichter Nebel über dem Wasser, und du hast die Stille ganz für dich allein. In der Umgebung gibt es viele gut ausgeschilderte Wanderwege und herrliche Fotomotive.

Camping Meridian – Natürliche Ostsee-Idylle

Steckbrief

  • Ruhig gelegener Campingplatz an der polnischen Ostseeküste
  • Umgeben von viel Natur, mit direktem Zugang zum Strand
  • Entspannte Atmosphäre, fernab vom Massentourismus
  • Ideal für Spaziergänge, Strandtage und Erholung pur
  • Gepflegte, einfache Ausstattung

Geeignet für

Perfekt für Naturliebhaber, die einen ruhigen Platz in Strandnähe suchen und gerne viel Zeit draußen verbringen – ob mit dem Buch in der Hängematte oder bei langen Spaziergängen am Meer.

Charakter
Camping Meridian bietet eine herrlich entspannte Umgebung. Hier dominiert die Natur: du hörst das Rauschen der Wellen, den Wind in den Bäumen und den Ruf der Möwen. Der Platz ist schlicht, aber charmant – genau richtig für eine erholsame Auszeit an der Küste.

Ausstattung und Infos

Die Ausstattung ist einfach, aber gepflegt. Du findest hier alles, was du brauchst – ohne viel Schnickschnack. Der besondere Reiz liegt in der Lage: Der Strand ist direkt erreichbar, und drum herum findest du Dünen, Wald und Ruhe.

Geheimtipp

Nach einem Sturm lohnt sich ein Spaziergang am frühen Morgen: Mit etwas Glück findest du Bernstein, den das Meer angespült hat. Die besten Chancen hast du in den ruhigen Buchten, wo sich Treibgut sammelt. Wer die Augen offen hält, wird belohnt!

Słowińska Perła – Naturparadies mit Meerblick

Steckbrief

  • Zeltplatz („Pole namiotowe“) mit rund 100 Stellmöglichkeiten
  • Gelegen in Rowy, nur wenige Kilometer vom Nationalpark entfernt
  • Direkt an der Straße Nadmorska 33, mit Blick auf die Ostsee
  • Unkomplizierte, naturnahe Atmosphäre
  • Einfacher Zugang zum Słowiński Nationalpark

Geeignet für
Du möchtest in einem Zelt übernachten, die Ostsee in unmittelbarer Nähe haben und morgens mit Meeresrauschen aufwachen? Dann bist du hier genau richtig. Perfekt für Naturfans, Minimalisten und Wanderbegeisterte.

Charakter

Słowińska Perła ist ein klassischer, schlichter Zeltplatz mit authentischem Flair. Hier geht es nicht um Luxus, sondern um das Erleben von Natur und Freiheit.

Die Lage nahe der spektakulären Dünenlandschaft des Słowiński-Nationalparks macht diesen Platz besonders.

Ausstattung und Infos

Die Ausstattung ist einfach, aber ausreichend: sanitäre Anlagen, Stellmöglichkeiten auf der Wiese und viel Natur ringsum.

Der Platz ist besonders bei jüngeren Reisenden und Naturfreunden beliebt, die keinen Komfort brauchen, um sich wohlzufühlen.

Geheimtipp

Mach unbedingt eine Wanderung zu den „wandernden Dünen“ im Nationalpark – ein einzigartiges Erlebnis, das du so nur hier findest.

Die riesigen Sandberge verändern täglich ihr Aussehen durch Wind und Wetter – ein beeindruckendes Schauspiel, besonders bei tiefstehender Sonne am Abend.

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Wo ist die Ostseeküste in Polen am schönsten?

Das lässt sich nicht pauschal beantworten – die polnische Ostseeküste bietet viele reizvolle Abschnitte.

Besonders beliebt sind die Halbinsel Hel mit ihren feinsandigen Stränden, die Region rund um Łeba mit dem Słowiński-Nationalpark und die Gegend bei Kołobrzeg mit gut ausgebauter Infrastruktur.

Wer es ruhiger mag, findet auch in Westpommern viele idyllische Küstenorte abseits des Trubels.

Ist Camping in Polen gut?

Ja, auf jeden Fall! Camping in Polen hat in den letzten Jahren stark an Qualität gewonnen. Viele Plätze sind modern ausgestattet, gut gepflegt und dabei oft deutlich günstiger als vergleichbare Anlagen in Westeuropa.

Zudem ist die Gastfreundschaft groß, die Natur beeindruckend – und oft ist es noch nicht so überlaufen wie anderswo.

Wie teuer sind Campingplätze in Polen?

Die Preise für Campingplätze in Polen sind im Vergleich zu Deutschland oder Skandinavien sehr moderat.

Für einen Stellplatz mit zwei Personen zahlst du meist zwischen 10 und 25 Euro pro Nacht – je nach Saison, Lage und Ausstattung. Zelte sind oft noch günstiger, Mietunterkünfte etwas teurer.

Ist freies Campen in Polen erlaubt?

Grundsätzlich ist wildes Campen in Polen nicht erlaubt, besonders in Nationalparks oder an der Küste. Auf Privatgrundstücken ist es nur mit ausdrücklicher Erlaubnis des Eigentümers möglich.

Es gibt aber viele naturnahe, kleine Campingplätze, die fast genauso ruhig und abgeschieden liegen – und dabei legal und komfortabel sind.

Welche Küste in Polen ist die schönste?

Auch das hängt von deinen Vorlieben ab: Die Halbinsel Hel begeistert mit ihrer besonderen Form und Wassersportangeboten, Łeba bietet mit den Wanderdünen ein echtes Naturwunder, Danzig kombiniert Strand und Stadt, und rund um Mielno findest du viele familienfreundliche Plätze.

Jede Region hat ihren eigenen Charme – und genau das macht die polnische Küste so spannend.

F2FC59D9 5EC4 4A3C B04A 6790F8C76D1F

Seit 2019 ist Henry zuständig für unseren Blog. Jeder Artikel entsteht in Zusammenarbeit mit Heiko, unserem Camper Ausbau Experten. Er prüft alle Angaben und gibt den Text anschließend frei.

Nach oben scrollen