Was tun wenn die Partikelfilter Lampe im T5/T6 leuchtet?

3410A346 E328 4A15 AD2F ACC5FE062B62

Wenn die Kontrollleuchte vom Dieselpartikelfilter aufleuchtet, dann ist der Filter verstopft und funktioniert deshalb nicht mehr richtig. Mögliche Ursachen sind zu viele Kurzstreckenfahrten, falsche Fahrgewohnheiten oder eine zu geringe Abgastemperatur.

Du hast drei Optionen, um das Problem zu lösen:

1. Fahrgewohnheiten ändern

Achte darauf, mit deinem Fahrzeug nicht nur bzw. zu viele Kurzstrecken zu fahren. Der Dieselpartikelfilter braucht Gelegenheiten, sich zu regenerieren. Das kann er nur dann tun, wenn du auch mal längere Strecken und etwas höhere Geschwindigkeiten fährst.

Bei der Regeneration werden die Rußpartikel im Filter verbrannt, sodass eine Verstopfung gar nicht erst entsteht.

vanreif ueber uns 1

Camper Ausbau: Unsere Empfehlungen

Diese Produkte verwenden wir regelmäßig bei unseren Ausbau-Projekten.

2. Partikelfilter reinigen lassen

Je nachdem wir verschmutzt der Partikelfilter schon ist, kann es notwendig sein, ihn professionell reinigen zu lassen. Es ist wichtig, bei Problemen mit dem Filter nicht zu lange zu warten, weilt sonst eventuell teure Reparaturen auf dich zukommen.

3. Werkstatt ansteuern

Wenn weder die Regeneration des Filters beim Fahren noch die Reinigung des Filters helfen, dann muss der Filter ersetzt werden. Ob das so ist erkennst du daran, dass die Kontrollleuchte weiterhin an bleibt.

In einer Werkstatt wird der Filter dann mit einem sogenannten OBD-Scanner ausgelesen. So kann das Problem sehr genau ausgemacht und behoben werden.

F2FC59D9 5EC4 4A3C B04A 6790F8C76D1F

Seit 2019 ist Henry zuständig für unseren Blog. Jeder Artikel entsteht in Zusammenarbeit mit Heiko, unserem Camper Ausbau Experten. Er prüft alle Angaben und gibt den Text anschließend frei.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen