Dacia Dokker Campingmodul ab 4.900€

dacia dokker campingmodul 09 2

Übersicht

Multiplex-Bodenplatte (15mm)
Möbel aus 16mm Muliplex-Platten
voll ausgestattete Küchenzeile
2 große Sitzboxen mit integriertem Stauraum
Vielzahl an Farben und Dekoren (bitte erfragen)

Bewertungen

Möbelfarben (beispielhaft)

Weiße Lackierung

Anthrazitfarbene Lackierung

Preistabelle

Möbelpaket

variable Farben & Dekore, langlebig & sauber verarbeitet
4.900€

Polsterung

von Hand genäht und mit Bezügen deiner Wahl
600€

Standheizung

für Diesel oder Benziner, inklusive Anschluss an den Fahrzeugtank
ab 1.600€

Elektrik

autarke Stromversorgung
ab 1.000€

Kühlbox

Kompressor-Kühlbox (31l) inkl. Halterung und Einbau
ab 500€

Details zum Modul

Möbelpaket (4.900€)

Das Paket beinhaltet eine 15mm Multiplex-Bodenplatte und Möbel aus 16mm starken Multiplex-Platten. Für die Fixierung des Moduls nutzen wir die Befestigungspunkte des Dacia Dokker.

Außerdem enthält unser Möbelpaket eine voll ausgestattete Küchenzeile mit Spüle, Wasserhahn und Tauchpumpe. Das Wassersystem besteht aus zwei Kanistern mit jeweils 10 Litern Fassungsvermögen. Sie bieten ausreichend Platz für Frisch- und Grauwasser.

dacia dokker campingmodul moebelpaket 2

Möbel-Varianten

Zum Möbelpaket gehören zwei große Sitzboxen mit integriertem Stauraum. Hier hast du die Wahl zwischen einer Variante für eine Person und einer Variante für zwei Personen.

Die Variante für eine Person bietet eine Liegefläche mit 175/195cm Länge sowie einer Breite von 60cm am Fußende und 100cm am Kopfende. Die Variante für zwei Personen kommt auf eine Liegefläche mit 175/195cm Länge sowie 100cm Breite am Kopfende und 90cm Breite am Fußende.

dacia dokker campingmodul bett

Polsterung (600€)

Die Polsterung für beide Sitzbänke bzw. für die Liegefläche besteht aus mittelhartem Kaltschaum und ist 8cm stark. Die Entscheidung für einen passenden Bezug überlassen wir natürlich dir.

Wir unterstützen dich gerne dabei, einen Stoff zu finden, der deinem persönlichen Geschmack entspricht. Anschließend nähen wir alle Bezüge für dich zurecht. Wenn du die Autositze nach vorne klappst, dann ist übrigens bei beiden Möbel-Varianten eine Länge von 190cm möglich.

dacia dokker campingmodul polster

Standheizung (ab 1.600€)

Die Standheizung verbauen wir in einem Edelstahlkasten unter dem Fahrzeugboden (inkl. Anschluss an Fahrzeugtank). Der Einbau einer Diesel-Standheizung kostet bei uns ab 1.600€, bei einer Benzin-Standheizung sind es ab 2.600€.

dacia dokker campingmodul kueche

Elektrik (ab 1.000€)

Eine autarke Stromversorgung bieten wir ab 1.000€ an (Akkubox). Natürlich ist auch eine Festinstallation von Einzelkomponenten sowie ein Landstromanschluss möglich.

camper ausbau 97

Kühlbox (500€)

Bei unseren bisherigen Ausbauten hat sich eine Kompressor-Kühlbox von Dometic mit 31 Litern Fassungsvermögen bewährt. Daher bieten wir diese Kühlbox auch als Teil dieses Campingmoduls an. Der Preis hängt hier vom konkreten Modell ab.

dacia dokker campingmodul kuehlbox 1

Du hast Fragen?

Dann schreib uns gerne eine Nachricht über unser Kontaktformular.

Infos zum Ablauf

1. Unverbindlich anfragen

Du möchtest ein Camper Ausbau Modul bei uns bestellen? Dann schick uns einfach eine Anfrage über unser Kontaktformular. Dort kannst du uns deinen Wunsch mitteilen und uns Fragen stellen. Wir melden uns in Kürze bei dir und besprechen alle weiteren Schritte.

4D154C0D 10F4 473A B209 7BC78DCEAC83 e1688145093616

2. Fahrzeug vorbeibringen

Wenn du dich für unser Ausbau Modul entscheidest, dann freuen wir uns auf deinen Besuch in unserer Fertigungshalle. Dort kannst du auch einen Blick in unser Vorführmodell werfen. Bislang haben wir unser Modul im Dacia Dokker und im Renault Express verbaut.

Eine Anpassung für andere Fahrzeuge ist aber selbstverständlich möglich. Wenn du also einen VW Caddy, einen Renault Kangoo oder einen Citroën Berlingo fährst, dann sende uns ebenfalls gerne eine Anfrage.

wassersportallee 24 berlin

Quelle: OpenStreetMap Deutschland

3. Modul einbauen lassen

Anschließend kümmern wir uns um den fachgerechten Einbau deines Camper Moduls. Dabei legen wir großen Wert auf langlebiges Material und sauber verarbeitete Bestandteile. Wie du an den Bildern schon erkennen kannst, bieten wir unser Modul in verschiedenen Farben an. Du hast die Wahl zwischen geöltem Holz und farbig HPL-beschichteten Platten.

werkstatt 2

4. Fertigen Ausbau abholen

Sobald dein Camper Ausbau Modul eingebaut ist, melden wir uns bei dir, damit du das Ergebnis begutachten und deinen Camper in Empfang nehmen kannst. Du bist bereit für dein nächstes Abenteuer!

dacia dokker campingmodul polster

Dacia Dokker Camper: Ausbau Ideen aus der Community

In diesem Beitrag findest du Ausbau Ideen für einen der beliebtesten Mini Camper: den Dacia Dokker. Es erwartet dich auch eine DIY-Ausbauanleitung. Außerdem stelle ich dir unser Dacia Dokker Campingmodul vor. Viel Spaß beim Lesen! 🙂

Inhalt: Das erwartet dich

  1. Dacia Dokker Campingmodul
  2. Ausbau Ideen von Jenny & Dominic
  3. Ausbau Ideen von Josephine
  4. Ausbau Ideen von Lea und Niklas
  5. Anleitung: Dacia Dokker ausbauen
camper ausbau module 2

Mini Camper ausbauen lassen ab 4.900€

  • Multiplex-Bodenplatte (15mm)
  • Möbel aus Muliplex (16mm)
  • vollwertige Küchenzeile
  • 2 große Sitzboxen mit Stauraum
  • viele Farben und Dekore

1. Dacia Dokker Campingmodul

Mit jedem Ausbau für unsere Kundinnen und Kunden sind wir unserem heutigen Campingmodul für den Dacia Dokker einen Schritt näher gekommen. Dabei haben wir besonderen Wert darauf gelegt, ein durchdachtes Modul zu entwerfen, dass zugleich Gemütlichkeit ausstrahlt.

Das Ergebnis ist ein Campingmodul, das vom Möbelpaket über Elektrik, Heizung und Kühlbox bis hin zur Polsterung keine Wünsche offen lässt. In einem eigenen Beitrag stellen wir dir das Modul in allen Einzelheiten vor. Klicke auf den folgenden Link, um mehr zu erfahren:

Dacia Dokker Campingmodul

2. Ausbau Ideen von Jenny & Dominic

Der Ausbau von Jenny und Dominic ist mir bei Instagram aufgefallen. Ich habe die beiden gefragt, ob sie Lust hätten, ihren Camper in unserem Blog vorzustellen. Dabei herausgekommen ist eine bebilderte Roomtour durch ihren wunderbar gestalteten Dacia Dokker Camper.

Jenny und Dominic haben ihren Camper in Eigenregie und kostengünstig ausgebaut. Der Dacia Dokker passt mit seinem günstigen Anschaffungspreis gut in dieses Low Budget Vorhaben. Klicke auf den folgenden Link, um mehr über diesen tollen Ausbau zu erfahren:

Dacia Dokker Ausbau Ideen von Jenny & Dominic

3. Ausbau Ideen von Josephine

Josephine ist leidenschaftlicher Fußballfan und nutzt ihren Dacia Dokker Camper, um zu Spielen zu reisen und sich auf dem Weg so viele Stadien wie möglich anzuschauen. Außerdem findet sie, dass der Dokker auch wunderbar als Alltagsfahrzeugt taugt.

Bei Instagram kannst du Josephine auf ihren Reisen begleiten. Dort bin ich auch auf ihren Ausbau gestoßen und ich freue mich, dass sie Lust hatte, ihn bei vanreif vorzustellen. In folgendem Beitrag findest du die komplette Roomtour durch Josis Camper:

Dacia Dokker Ausbau Ideen von Josephine

4. Ausbau Ideen von Lea & Niklas

Lea und Niklas haben sich für einen eigenen Campers entschieden, nachdem sie im Urlaub Leute mit einem Bulli kennengelernt haben. In kürzester Zeit haben sie ihren Dacia Dokker selbst umgebaut. Seitdem sind die beiden sowohl im Urlaub als auch auf Festivals damit unterwegs.

In unserem Gespräch haben mit Lea und Niklas mehr über ihre Prioritäten beim Ausbau, die Gesamtkosten und technische Details verraten. Im folgenden Beitrag findest du alle Infos zu ihrem DIY Camper.

Dacia Dokker Ausbau Ideen von Lea & Niklas

5. Dacia Dokker Ausbau Anleitung

1. Grundplatte

Als erstes muss die Grundplatte auf den Laderaum vom Dacia Dokker zugesägt werden. Auf ihr können später alle Möbelstücke befestigt werden.

2. Sitzbank & Kühlbox

Die vorhandene Grundfläche sollte optimal genutzt werden. Daher haben wir uns entscheiden, gleich hinter den Autositzen eine seitliche Sitzbank unterzubringen, die auch als Teil des Bettes dient.

Außerdem eignet sich der vordere Bereich des Laderaums gut zur Unterbringung einer Kompressor-Kühlbox. Auf diese Art ist sie sowohl im Fahrzeug als auch von außerhalb gut erreichbar.

Mit einer Ablage unter dem Dach des Mini-Campers ist der vordere Bereich optimal genutzt.

Wir haben eine Kompressor-Kühlbox von Mobicool* mit 39 Litern Fassungsvermögen verbaut. Sie ist im vorderen Teil des Wohnbereichs, neben der seitlichen Sitzbank, untergebracht.

3. Küchenzeile

Die Küche beinhaltet eine Induktionskochplatte, die über einen Landstromanschluss läuft. Daneben befindet sich eine Spüle mit Abdeckung. Das Wasser läuft dank Tauchpumpe automatisch und kann über einen Mikroschalter ein- und abgestellt werden.

In der Küchenzeile ist Platz für zwei Frischwasser-Tanks à 10 Liter*. Das Abwasser wird in diesem Fall nicht aufgefangen, sondern läuft durch den Fahrzeugboden ab.

Ein Mehrzweck-Tisch kann im Inneren des Fahrzeugs oder am hinteren Ende der Küchenzeile eingehängt werden. Unter dem Kochfeld ist ein Kartuschenkocher* untergebracht, sodass Kochen im Freien problemlos möglich ist.

4. Stauraum & Liegefläche

Unter beiden Sitzbänken ist jede Menge Stauraum vorhanden. Darüber hinaus bietet die Küchenzeile Platz, um alles Nötige unterzubringen. Zwei Regale an den seitlichen Fenstern dienen als Ablage für Besteck, Bücher oder Ähnliches.

In der langen Sitzbank im hinteren Bereich kannst du eine Trockentrenntoilette unterbringen. Auch der Warmluftauslass der Dieselheizung findet unter der langen Sitzbank im hinteren Teil des Wohnbereichs Platz.

Die Holzplatten auf beiden Sitzbänken können zur Küchenzeile hin ausgeklappt werden. Auf diese Weise lässt sich der Wohnbereich in ein großes Bett verwandeln, ohne dass man aussteigen muss.

5. Elektrik

In der Küchenzeile sind eine 230 Volt Steckdose (Landstromanschluss) und eine 12 Volt USB-Steckdose* (Bordbatterie) verbaut. Unter der seitlichen Sitzbank befindet sich ein Wechselrichter, sodass auch ein Laptop oder Ähnliches geladen werden kann.

Hinter der Sitzbank ist eine weitere USB-Steckdose untergebracht, damit Smartphone und Co. auch bei ausgezogener Liegefläche geladen werden können.

Über der Küchenzeile und im vorderen Teil des Wohnbereichs befinden sich eine Lichtleiste* sowie eine Leselampe*. So ist in jeder Ecke des Mini-Campers für ausreichend Licht gesorgt.

6. Polsterung

Zu guter Letzt steht noch die Auswahl passender Schaumstoffmatratzen und Bezüge an. Unsere Kundin hat sich für eine sommerlich-farbenfrohe Option entschieden.

Was sagst du zu den Bildern von unserem fertigen Dacia Dokker Ausbau? Wir haben gute Erfahrungen mit diesem Grundriss gemacht. Welche Ideen hast du für deinen ganz persönlichen Ausbau?

Häufig gestellte Frage

Kann man im Dacia Dokker schlafen?

Ja, man kann im Dacia Dokker schlafen. Die Liegefläche in diesem Ausbau hat eine Länge von 1,78m und ist 90cm breit.

*Die markierten Textstellen enthalten Links zu Amazon-Produkten. Wenn du ein von uns empfohlenes Produkt kaufst, dann erhalten wir eine Provision.

Du hast Fragen?

Dann schreib uns gerne eine Nachricht über unser Kontaktformular.

Nach oben scrollen