Die Zündspule ist ein wichtiger Bestandteil des Motors. Sie sorgt für die Erzeugung der Hochspannung, welche die Zündkerzen benötigen, um den Kraftstoff zu entzünden. Wenn die Zündspule defekt ist, können verschiedene Symptome auftreten, die du beachten solltest.
Inhalt: Das erwartet dich
Häufige Symptome
- Unruhiger Motorlauf: Der Motor läuft nicht gleichmäßig und kann stottern.
- Startprobleme: Das Fahrzeug startet schwer oder gar nicht.
- Leistungsverlust: Der Motor hat weniger Kraft und reagiert träge auf Gas.
- Erhöhter Kraftstoffverbrauch: Ein defekter Zündfunke kann dazu führen, dass der Motor ineffizient läuft.
- Motorwarnleuchte: Die Kontrollleuchte im Cockpit kann aufleuchten.
- Zündaussetzer: Du hörst ein Knallen oder spürst Vibrationen während der Fahrt.
Wenn eines dieser Symptome auftritt, solltest du die Zündspule als mögliche Ursache in Betracht ziehen.
Fehlersuche
Um herauszufinden, ob die Zündspule tatsächlich das Problem ist, kannst du folgende Schritte unternehmen:
- Motor kontrollieren: Schau dir den Motorraum an und prüfe, ob sichtbare Schäden an der Zündspule oder den Kabeln vorhanden sind (z. B. Risse oder Korrosion).
- Fehlercodes auslesen: Mit einem OBD2-Diagnosegerät* kannst du Fehlercodes auslesen. Codes wie P0351 bis P0354 können auf Probleme mit der Zündspule hinweisen.
- Zündkerzen prüfen: Überprüfe die Zündkerzen auf Verschleiß oder Ablagerungen. Schlechte Zündkerzen können ähnliche Symptome verursachen.
- Testfahrt machen: Achte darauf, ob sich das Fahrzeug anders verhält (z. B. ruckelt oder stottert).
Funktionsprüfung
Wenn du sicherstellen möchtest, ob die Zündspule funktioniert, kannst du sie testen. Dies erfordert jedoch etwas technisches Verständnis.
- Widerstand messen: Mit einem Multimeter kannst du den Widerstand der Primär- und Sekundärwicklungen der Zündspule messen. Die Werte sollten im Handbuch deines Fahrzeugs angegeben sein.
- Zündfunken testen: Entferne eine Zündkerze und überprüfe, ob ein Funke entsteht, wenn du den Motor startest. Sei dabei vorsichtig und achte darauf, dass keine offenen Kabel berührt werden.
- Professionelle Diagnose: Wenn du unsicher bist, lass die Zündspule in einer Werkstatt überprüfen.
Wann solltest du eine Werkstatt aufsuchen?
Die Arbeit an der Zündanlage kann gefährlich sein, da hier mit Hochspannung gearbeitet wird. Wenn du keine Erfahrung mit Fahrzeugreparaturen hast oder dir unsicher bist, solltest du eine professionelle Kfz-Werkstatt aufsuchen.
Fachleute haben das nötige Werkzeug und Wissen, um das Problem sicher und effizient zu beheben.
Camper Ausbau: Ideen & Anleitungen
In unserem Camper Ausbau Blog findest du Ideen aus der Community und Schritt für Schritt Anleitungen für dein DIY-Projekt.
Seit 2019 ist Henry zuständig für unseren Blog. Jeder Artikel entsteht in Zusammenarbeit mit Heiko, unserem Camper Ausbau Experten. Er prüft alle Angaben und gibt den Text anschließend frei.