Wenn du überlegst, dir einen Ford Tourneo Connect 1.5 TDCi zuzulegen, ist es wichtig, die bekannten Schwachstellen dieses Modells zu kennen. Hier findest du eine einfache und verständliche Übersicht der häufigsten Probleme.
➜ Anhängerkupplung für den Ford Tourneo Connect*
Motorprobleme und Abgasreinigung
- Verstopfter Dieselpartikelfilter (DPF): Bei häufigem Kurzstreckenbetrieb kann der DPF verstopfen, was zu teuren Reparaturen führen kann. Eine regelmäßige Regeneration durch längere Fahrten ist notwendig.
- AGR-Ventil und Einspritzanlage: Defekte an diesen Komponenten können zu erhöhtem Rußen und weiteren Problemen führen.
- Notlaufmodus: Einige Nutzer berichten von Motorproblemen, die den Wagen in den Notlaufmodus versetzen. Dies kann auf Glühkerzen oder Sensorfehler zurückzuführen sein.
Getriebeprobleme
- Doppelkupplungsgetriebe (Powershift): Das optionale Automatikgetriebe benötigt alle 60.000 km einen Ölwechsel. Vernachlässigung kann zu teuren Schäden führen.
- Schaltverhalten: Bei einigen Fahrzeugen wird das Getriebe als träge beschrieben, insbesondere bei niedrigen Drehzahlen.
Karosserie und Fahrwerk
- Seitenwindempfindlichkeit: Aufgrund des hohen Aufbaus zeigt sich das Fahrzeug anfällig für Seitenwind, was die Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten beeinträchtigen kann.
- Fahrwerksprobleme: Nutzer berichten gelegentlich von Problemen mit Stoßdämpfern oder Regelventilen bei adaptiven Fahrwerken.
Elektronik und Rückrufe
- Elektronikprobleme: Es gibt Berichte über sporadische Ausfälle von Bedienelementen oder Sensoren.
- Rückrufe: Einige Modelle waren von Rückrufen betroffen, etwa wegen Bremsproblemen oder defekten Fensterhebern.
Empfehlung
Der Ford Tourneo Connect 1.5 TDCi bietet viel Platz, Komfort und Effizienz, ist jedoch nicht frei von Schwächen. Wenn du Dich für dieses Modell entscheidest:
- Achte auf eine lückenlose Wartungshistorie, insbesondere beim DPF und dem Automatikgetriebe.
- Vermeide häufige Kurzstreckenfahrten, um Probleme mit der Abgasreinigung zu minimieren.
- Prüfe vor dem Kauf auf bekannte Rückrufe und lass das Fahrzeug gründlich inspizieren.
Mit der richtigen Pflege kann der Tourneo Connect ein zuverlässiger Begleiter sein – besonders für Familien oder für den Ausbau zum Camper!
Camper Ausbau: Ideen & Anleitungen
In unserem Camper Ausbau Blog findest du Ideen aus der Community und Schritt für Schritt Anleitungen für dein DIY-Projekt.
Seit 2019 ist Henry zuständig für unseren Blog. Jeder Artikel entsteht in Zusammenarbeit mit Heiko, unserem Camper Ausbau Experten. Er prüft alle Angaben und gibt den Text anschließend frei.