Spanien zählt zu den beliebtesten Reisezielen der Welt – und das aus gutem Grund. Ob wilde Atlantikküste, sonnige Mittelmeerstrände oder imposante Berglandschaften: Für Camper*innen bietet das Land unzählige Möglichkeiten, die Natur ganz nah zu erleben.
In diesem Artikel stelle ich Dir 14 außergewöhnliche, wenig bekannte Campingplätze vor. Sie zeichnen sich durch ihre besondere Lage, Atmosphäre oder Ausstattung aus – perfekt für alle, die das Besondere suchen, abseits der bekannten Massenplätze.
Inhalt: Das erwartet dich
Mini Camper Ausbau vom Familienbetrieb
- handgemacht
- langlebig
- durchdacht
Für Ruhesuchende
Wer Entspannung sucht und sich nach Ruhe in der Natur sehnt, ist auf diesen Plätzen genau richtig:
Campingplatz (Lage) | Besonderheiten | Saison | Ausstattung (Auszug) | Preis (2 Erw./Nacht inkl. Stellplatz) |
---|---|---|---|---|
Miya’s Den Camping (Murcia) | Umweltfreundlich, ohne Strom am Naturpark | Ganzjährig | Ländlich, naturnah, Eco-Camping | ab 20 € |
Forest Days (Solsona, Lerida) | Glamping in Rundzelten im Wald | Saisonal | Holzofen, Lagerfeuer, Gemeinschaftsküche | ab 90 € (Zelt) |
Camping La Garrofa (Almeria) | Direkter Strandzugang in kleiner Bucht | Ganzjährig | Restaurant, Mini-Markt, Meerblick | ab 24 € |
Miya’s Den Camping: Natur pur in Murcia
Steckbrief
- Ländlich gelegener Platz nahe Zarzadilla de Totana (5 Minuten Fahrt)
- 25 Minuten nach Lorca, ca. 1 Stunde bis zur Stadt Murcia
- Umweltfreundlich – kein Strom, minimalistische Infrastruktur
- Ruhige Alleinlage mit Weitblick auf die Sierra Pedro de Ponce
- Direkt am Rande des Regionalparks Sierra Espuña
Für wen geeignet?
Ideal für Camper*innen, die sich nach echter Ruhe sehnen, keinen Trubel brauchen und auf überflüssigen Komfort gerne verzichten. Wer mit der Natur auf Tuchfühlung gehen möchte, ist hier genau richtig.
Charakter
Miya’s Den Camping ist ein kleiner, bewusst einfacher Campingplatz, umgeben von Pinien und Mandelbäumen. Die Atmosphäre ist absolut still, ohne Straßenlärm oder Nachbarn. Der Sternenhimmel hier gehört zu den beeindruckendsten in ganz Südspanien – kein Licht stört den Blick.
Ausstattung und Besonderheiten
Die Anlage kommt ohne Strom aus. Es gibt einfache, aber saubere Sanitäranlagen. Du kannst Dich komplett auf die Natur einlassen – fernab vom Alltag, aber trotzdem nicht völlig abgeschieden.
Geheimtipp
Mit etwas Glück siehst Du hier Steinadler oder Wanderfalken. Auch Rehe und Wildschweine sind in der Gegend zu Hause. Eine Wanderung im nahegelegenen Regionalpark Sierra Espuña lohnt sich unbedingt.
Forest Days: Glamping im Vorgebirge der Pyrenäen
Steckbrief
- Abgeschirmte, große Rundzelte in idyllischer Waldlage
- Nur 20 Minuten von Solsona entfernt
- Voll ausgestattet: Holzofen, gemütliche Betten, Lagerfeuerplatz
- Perfekt für ruhesuchende Paare und Familien
Für wen geeignet?
Ideal für alle, die Naturerlebnis mit Komfort verbinden möchten. Hier schläfst Du mitten im Wald – aber in einem gemütlich eingerichteten Zelt statt auf Isomatte und Schlafsack.
Charakter
Forest Days bietet stilvolles Glamping mitten im Wald. Die Zelte sind geschmackvoll eingerichtet und fügen sich harmonisch in die Landschaft ein. Der Ort ist ruhig, ursprünglich und besonders bei Sonnenaufgang oder am Lagerfeuer ein echtes Erlebnis.
Ausstattung und Besonderheiten
Die Gemeinschaftsküche ist gut ausgestattet, die sanitären Einrichtungen sauber und durchdacht. Ein Holzofen sorgt für Wärme an kühlen Abenden. Ein Ort zum Durchatmen – und zum Abschalten vom digitalen Alltag.
Geheimtipp
Steh früh auf, um den Sonnenaufgang durch die Baumkronen zu erleben – ein besonders friedlicher Moment. Im Herbst verwandelt sich die Umgebung in ein leuchtendes Farbenmeer.
Camping La Garrofa: Direkt am Mittelmeer
Steckbrief
- Historischer Campingplatz in kleiner Bucht bei Almeria
- Stellplätze mit direktem Meerblick
- Familiär, einfach, mit mediterranem Flair
Für wen geeignet?
Wer gerne mit den Füßen im Sand aufwacht und Meeresrauschen statt Straßenlärm hört, ist hier genau richtig. Die Stellplätze sind einfach, aber dafür direkt am Wasser.
Charakter
Camping La Garrofa überzeugt durch seine Lage. Der Platz hat eine charmante, leicht nostalgische Atmosphäre – viele Gäste kommen seit Jahrzehnten wieder.
Ausstattung und Besonderheiten
Die Ausstattung ist funktional: Restaurant, Mini-Markt, WLAN, Waschmöglichkeiten. Der Zugang zum Strand ist direkt, und auch Schattenplätze sind verfügbar – allerdings teilweise eng.
Geheimtipp
Besichtige die kleine römische Brücke unweit des Platzes. Und wenn Du zur Vollmondnacht am Meer sitzt, wirst Du verstehen, warum dieser Platz etwas Magisches hat.
Für Aktivurlauber*innen
Ob Wandern, Klettern oder Wassersport: Diese Plätze bieten beste Bedingungen für sportlich Aktive.
Campingplatz (Lage) | Besonderheiten | Saison | Ausstattung (Auszug) | Preis (2 Erw./Nacht inkl. Stellplatz) |
---|---|---|---|---|
TAIGA Tarifa Valdevaqueros (Cadiz) | Direkt am Strand, ideal für Wassersport | Ganzjährig | Pool, Tennis, Fahrradverleih | ab 32 € |
Camping Parque Ardales (El Chorro) | Am Caminito del Rey & Ardales-Seen | Ganzjährig | Restaurant, Kletterzugang, Freizeitangebote | ab 28 € |
Camping Río Vero (Huesca) | Im Naturpark Sierra de Guara | Saisonal | Spielplatz, Flussstrand, Restaurant | ab 26 € |
Camping La Cota (León) | In den Bergen nahe León | Saisonal | Sportplatz, Restaurant, Sommerevents | ab 24 € |
TAIGA Tarifa Valdevaqueros: Surfer*innen-Paradies an der Atlantikküste
Steckbrief
- Direkt am berühmten Strand von Valdevaqueros
- 10 Minuten nach Tarifa, Fähre nach Marokko möglich
- Internationale Atmosphäre, sportlich-entspanntes Ambiente
Für wen geeignet?
Ein idealer Ort für Wind- und Kitesurfer*innen, aktive Reisende und alle, die sich gerne draußen bewegen. Wer das Meer liebt und neue Leute aus aller Welt treffen möchte, ist hier genau richtig.
Charakter
TAIGA Tarifa Valdevaqueros ist mehr als ein Campingplatz – es ist ein Treffpunkt für Wassersportler*innen und Naturfreund*innen. Die Atmosphäre ist lebendig, aber nicht laut. Umgeben von Dünen und Palmen, spürt man hier die Freiheit des Meeres.
Ausstattung und Besonderheiten
Neben direktem Strandzugang gibt es einen Swimmingpool, Tennisplatz und Fahrradverleih. Das hauseigene Restaurant serviert frische, regionale Küche. Die Sanitäranlagen sind modern und sauber.
Geheimtipp
Nutze die Nähe zu Tarifa für einen Abstecher nach Marokko – in nur 35 Minuten bringt Dich die Fähre nach Tanger. Und wer Kitesurfen lernen will, findet hier ideale Bedingungen für den Einstieg.
Camping Parque Ardales: Naturabenteuer bei El Chorro
Steckbrief
- Direkt bei den Ardales-Seen und dem spektakulären Caminito del Rey
- Umgeben von Bergen und schattigen Kiefern
- Freundliche, entspannte Atmosphäre
Für wen geeignet?
Ein Paradies für Wanderer*innen, Kletterfans und Wassersportler*innen. Wer Abwechslung und Aktivität in der Natur sucht, wird diesen Platz lieben.
Charakter
Camping Parque Ardales liegt ruhig am Seeufer, inmitten einer malerischen Fels- und Waldlandschaft. Der berühmte Wanderweg „Caminito del Rey“ ist nur wenige Minuten entfernt – perfekt für einen Tagesausflug.
Ausstattung und Besonderheiten
Es gibt ein Restaurant mit Terrasse, einen kleinen Laden und moderne Sanitäranlagen. WLAN ist verfügbar. Der Platz eignet sich auch für Familien mit Kindern, die gerne draußen aktiv sind.
Geheimtipp
Unbedingt rechtzeitig Tickets für den Caminito del Rey sichern – der spektakuläre Weg führt über Stege durch eine steile Schlucht. Nach dem Wandern lädt der See zum Baden oder Paddeln ein.
Camping Río Vero: Canyoning und Kultur in Huesca
Steckbrief
- Im Naturpark Sierra de Guara, direkt am Fluss Vero
- Perfekter Ausgangspunkt für Outdoor-Abenteuer
- Hunde willkommen
Für wen geeignet?
Alle, die gerne wandern, klettern oder durch Schluchten steigen, sind hier genau richtig. Auch Familien und Hundebesitzer*innen finden ideale Bedingungen.
Charakter
Camping Río Vero bietet Natur pur. Der Fluss fließt direkt am Platz vorbei, die Umgebung ist wild, grün und ruhig. Die Atmosphäre ist unkompliziert und offen.
Ausstattung und Besonderheiten
Flussstrand, Spielplatz, Restaurant und saubere Sanitäranlagen sorgen für Komfort. Organisierte Touren – etwa Canyoning oder Höhlenerkundungen – werden direkt angeboten.
Geheimtipp
In der Nähe findest Du einige der bedeutendsten Höhlenmalereien Europas. Auch Einsteiger*innen können hier unter professioneller Anleitung ins Canyoning starten.
Camping La Cota: Stadt und Natur bei León
Steckbrief
- In den Bergen nahe León gelegen
- Gute Infrastruktur für Familien
- Sommerevents und viele Freizeitmöglichkeiten
Für wen geeignet?
Du willst die Ruhe der Berge genießen, aber nicht ganz auf Stadtleben verzichten? Dann bist Du hier richtig. Perfekt für Familien, Aktivurlauber*innen und Kulturliebhaber*innen.
Charakter
Camping La Cota liegt auf einem Hügel mit Blick auf die Umgebung – ruhig, grün und freundlich geführt. Der familiäre Campingplatz bietet Raum zum Entspannen, aber auch viele Aktivitäten.
Ausstattung und Besonderheiten
Spielplatz, Sportplatz und Restaurant bieten Abwechslung für Groß und Klein. Die modernen Sanitäranlagen und saisonale Veranstaltungen sorgen für einen angenehmen Aufenthalt.
Geheimtipp
Kombiniere Kultur und Natur: Besuche tagsüber die Altstadt von León und genieße abends den Sonnenuntergang über den Bergen – mit einem Glas spanischem Rotwein.
Für Familien
Diese Plätze sind besonders familienfreundlich – mit Pools, Spielplätzen und kinderfreundlichem Service.
Campingplatz (Lage) | Besonderheiten | Saison | Ausstattung (Auszug) | Preis (2 Erw./Nacht inkl. Stellplatz) |
---|---|---|---|---|
Camping Torre de la Peña (Tarifa) | Traditionsplatz direkt am Meer | Ganzjährig | Pool, Bungalows, familiär | ab 36 € |
Camping Pinar San José (Naturpark Breña) | Kiefernwald nahe Strand | Ganzjährig | Zwei Pools, Animation, Sportplätze | ab 30 € |
Camping La Campiña (zwischen Sevilla und Córdoba) | Zwischen Olivenbäumen im Landesinneren | Ganzjährig | Pool, Spielplatz, Mini-Markt | ab 25 € |
Camping Huerta Romero (Granada) | Botanischer Garten direkt am Meer | Ganzjährig | Restaurant, familiär, Meerblick | ab 27 € |
Camping Torre de la Peña: Tradition direkt am Atlantik
Steckbrief
- Ältester Campingplatz in Tarifa, direkt am Meer
- Blick auf die Straße von Gibraltar
- Internationale, entspannte Atmosphäre mit familiärem Flair
Für wen geeignet?
Ein wunderbarer Ort für Familien, die das Meer lieben und eine herzliche, bodenständige Umgebung schätzen. Auch für Windsportfans und Urlauber*innen mit Hund geeignet.
Charakter
Camping Torre de la Peña liegt direkt an der Küste – ideal für einen Sonnenaufgang mit Meeresrauschen. Der Platz ist gewachsen, charmant und hat eine Geschichte, die man spürt: Seit Jahrzehnten treffen sich hier Reisende aller Generationen.
Ausstattung und Besonderheiten
Es gibt einen Pool mit Meerblick, ein gutes Restaurant sowie gepflegte Sanitäranlagen. Die Stellplätze sind unterschiedlich groß, zum Teil mit Meerblick. Auch Bungalows stehen zur Verfügung.
Geheimtipp
Buche frühzeitig einen Platz in erster Reihe direkt am Wasser. Und: Die Sonnenuntergänge hier gehören zu den schönsten in ganz Andalusien.
Camping Pinar San José: Schatten und Sand im Naturpark
Steckbrief
- Inmitten alter Kiefern im Naturpark Breña
- 15 Minuten zu Fuß zum Strand Playa de Zahora
- Zwei Pools, Sportplätze, Animation
Für wen geeignet?
Besonders geeignet für Familien mit Kindern – sowohl Kleinkinder als auch Teenies kommen hier auf ihre Kosten. Die schattige Lage macht den Platz auch in heißen Sommern angenehm.
Charakter
Camping Pinar San José bietet eine gute Balance aus Naturerlebnis und Komfort. Der Naturpark schützt vor Hitze, das Meer sorgt für Abkühlung. Kinder finden hier viel Platz zum Spielen und neue Freundschaften.
Ausstattung und Besonderheiten
Zwei Pools, ein Restaurant, Café, Sportplätze und ein Animationsprogramm – es gibt kaum etwas, das fehlt. Auch an Selbstversorger*innen ist gedacht: Kochstellen mit Kühlschrank und Mikrowelle sind vorhanden.
Geheimtipp
Besuche früh morgens den Strand – dann ist es ruhig und die Vogelwelt erwacht. Der Playa de Zahora ist flach und ruhig, perfekt für Kinder.
Camping La Campiña: Zwischen Olivenhainen und Kulturschätzen
Steckbrief
- Zwischen Córdoba und Sevilla in ländlicher Umgebung
- Kleiner, familiärer Platz mit nur 40 Stellplätzen
- Ruhige Lage, gute Erreichbarkeit
Für wen geeignet?
Ideal für Familien, die Kultur und Entspannung kombinieren wollen. Auch für Reisende mit Interesse an andalusischer Lebensart – fernab vom Massentourismus.
Charakter
Camping La Campiña ist ruhig, gepflegt und liebevoll gestaltet. Die Umgebung ist landwirtschaftlich geprägt, es duftet nach Oliven und Kräutern. Von hier aus erreichst Du viele Sehenswürdigkeiten Andalusiens bequem mit dem Auto.
Ausstattung und Besonderheiten
Pool, Bar mit Terrasse, Mini-Markt und Bibliothek – ideal zum Entschleunigen. Es gibt auch einen Spielplatz, Tischtennis und Fahrradverleih.
Geheimtipp
Plane unbedingt einen Ausflug nach Córdoba und besichtige die Mezquita – ein kulturelles Highlight. Abends kannst Du dann zwischen Olivenbäumen entspannen und den Sonnenuntergang genießen.
Camping Huerta Romero: Mediterranes Flair mit persönlichem Touch
Steckbrief
- Direkt an der Costa Tropical bei Granada
- Familiengeführt seit 1986, mit botanischer Gartenatmosphäre
- Unmittelbarer Zugang zum Meer
Für wen geeignet?
Perfekt für Familien, die Nähe zum Wasser und eine persönliche Atmosphäre schätzen. Der Platz eignet sich auch gut für kleinere Kinder durch seine Überschaubarkeit.
Charakter
Camping Huerta Romero ist grün, liebevoll gepflegt und voller mediterraner Pflanzen. Die familiäre Leitung spürt man an jeder Ecke – viele Gäste kommen seit Jahren regelmäßig zurück.
Ausstattung und Besonderheiten
Neben modernen Sanitäranlagen und WLAN gibt es ein kleines, italienisch geführtes Restaurant. Die Vegetation sorgt für Schatten und ein angenehm kühles Mikroklima im Sommer.
Geheimtipp
Schnorchle in einer der nahen Buchten oder mach einen Ausflug zur Alhambra in Granada. Beides lässt sich von hier aus wunderbar verbinden.
Für Naturfreunde
Diese Plätze liegen inmitten unberührter Natur und eignen sich hervorragend zum Wandern, Beobachten und Entschleunigen.
Campingplatz (Lage) | Besonderheiten | Saison | Ausstattung (Auszug) | Preis (2 Erw./Nacht inkl. Stellplatz) |
---|---|---|---|---|
Caracoles de Sayago (Sayago) | Stellplatz auf ökologischer Schneckenfarm | Ganzjährig | Natur pur, lokal, nachhaltig | ab 20 € |
Camping Valdeluna (Jaén) | Panoramablick auf die Sierra Sur | Ganzjährig | Poolbar, Wanderwege, Restaurant | ab 26 € |
Camping Playa de Otur (Asturien) | Direkt an der grünen Nordküste | Saisonal | Strandnähe, ruhig, naturbelassen | ab 22 € |
Camping Las Hortensias (Asturien) | Ruhige Lage in Asturiens Küstenlandschaft | Saisonal | Restaurant, Brötchenservice, strandnah | ab 23 € |
Caracoles de Sayago: Naturerlebnis auf der Schneckenfarm
Steckbrief
- Ungewöhnlicher Stellplatz auf einer ökologischen Schneckenfarm
- Ruhige Alleinlage in der Region Sayago
- Nähe zum Naturpark Arribes del Duero
Für wen geeignet?
Für naturverbundene Camper*innen, die das Einfache schätzen und sich für nachhaltige Landwirtschaft interessieren. Auch kulinarisch gibt es hier Neues zu entdecken.
Charakter
Caracoles de Sayago ist kein typischer Campingplatz. Hier stehst Du mitten in der Natur – zwischen Olivenhainen, Weiden und den Gehegen der Schnecken. Der Fokus liegt auf Ruhe, Regionalität und einem nachhaltigen Lebensstil.
Ausstattung und Besonderheiten
Die Ausstattung ist bewusst minimalistisch: Es gibt keine klassischen Sanitäreinrichtungen, Stromanschlüsse oder WLAN. Dafür bekommst Du Natur pur und die Möglichkeit, lokale Produkte wie frische Schnecken zu probieren.
Geheimtipp
Lass Dir von den Betreiber*innen zeigen, wie Schnecken gezüchtet werden – eine faszinierende Erfahrung. Und wenn Du mutig bist: Probier das hausgemachte Schneckenragout!
Camping Valdeluna: Olivenhaine und Panoramablick
Steckbrief
- Mitten in der Sierra Sur de Jaén
- Umgeben von Olivenbäumen und Bergen
- Ruhiger Platz mit Freizeitangeboten
Für wen geeignet?
Ideal für Wanderfreund*innen, die Natur genießen, aber auf Komfort nicht verzichten möchten. Auch für Familien ein angenehmer Ort.
Charakter
Camping Valdeluna liegt auf einem Hügel mit weitem Blick über die andalusischen Berge. Der Platz ist ruhig, grün und bietet durch seine Lage ein Gefühl von Weite und Gelassenheit.
Ausstattung und Besonderheiten
Restaurant, Poolbar, Abenteuerpark für Kinder und gepflegte Sanitäranlagen sind vorhanden. Wanderwege starten direkt am Platz – Du kannst also morgens einfach loslaufen.
Geheimtipp
Besuche das nahe gelegene Wandergebiet Las Majadillas – dort erwarten Dich schöne Pfade, Panoramablicke und ein Gefühl von echter Abgeschiedenheit.
Camping Playa de Otur: Wilde Küste und Ruhe pur
Steckbrief
- Direkt an der grünen Nordküste Asturiens
- Ruhiger Naturcampingplatz mit direktem Zugang zum Strand
- Wenig Infrastruktur, viel Landschaft
Für wen geeignet?
Für alle, die Ursprünglichkeit suchen und auf Animation verzichten können. Besonders schön für Alleinreisende, Paare und Naturfotograf*innen.
Charakter
Camping Playa de Otur ist naturnah, unaufgeregt und einfach. Der Platz liegt direkt am Atlantik – mit Zugang zu einem der schönsten Strände der Region. Oft bist Du hier fast allein unterwegs.
Ausstattung und Besonderheiten
Die Infrastruktur ist reduziert, aber gepflegt. Es gibt einfache Sanitäranlagen und Stellplätze in Strandnähe. Der Fokus liegt auf Ruhe, Raum und Naturerlebnis.
Geheimtipp
Wandere auf dem Küstenpfad in Richtung Luarca – unterwegs erwarten Dich beeindruckende Ausblicke und versteckte Buchten, die selbst in der Hauptsaison menschenleer sind.
Camping Las Hortensias: Blütenmeer in Asturien
Steckbrief
- In der grünen Küstenregion Asturiens
- Umgeben von üppiger Vegetation und Hortensien
- Familiengeführter Platz mit persönlicher Atmosphäre
Für wen geeignet?
Ideal für Camper*innen, die Ruhe, Naturverbundenheit und authentisches Nordspanien erleben möchten. Auch Hunde sind hier willkommen.
Charakter
Camping Las Hortensias ist ein kleines, gepflegtes Naturparadies. Der Platz ist liebevoll mit blühenden Pflanzen gestaltet, ruhig gelegen und bietet viel Privatsphäre.
Ausstattung und Besonderheiten
Moderne Sanitäranlagen, ein Restaurant mit lokalen Spezialitäten und ein Brötchenservice gehören zur Grundausstattung. Die Stellplätze sind großzügig, teils mit Meerblick.
Geheimtipp
Probier unbedingt die regionale Bohnenspezialität „Fabada Asturiana“ im Restaurant – und dazu ein Glas Sidra, den traditionellen Apfelwein, der hier ganz besonders eingeschenkt wird.
Seit 2019 ist Henry zuständig für unseren Blog. Jeder Artikel entsteht in Zusammenarbeit mit Heiko, unserem Camper Ausbau Experten. Er prüft alle Angaben und gibt den Text anschließend frei.